SuS Kaiserau siegt im Elfmeterschießen FC Overberges Trainer hadert mit dem Schiedsrichter

SuS Kaiserau siegt im Elfmeterschießen: FC Overberges Trainer hadert mit dem Schiedsrichter
Lesezeit

Die Partie im Achtelfinale des Fußball-Kreispokals in Overberge bot zunächst keine echten Highlights. Am Ende ging es zwischen dem FC Overberge und dem SuS Kaiserau sogar ins Elfmeterschießen und dort avancierte ein Keeper zum großen Helden.

Kreispokal

FC Overberge - SuS Kaiserau

4:5 n.E. (0:0, 1:1)

Sowohl der SuS Kaiserau als auch der FC Overberge waren zunächst darauf bedacht, eigene Fehler zu vermeiden. In der ersten Halbzeit waren Tormöglichkeiten dann auch erst einmal Mangelware. Nach einer guten halben Stunde war es dann Kaiseraus Nico Stender, der mit seinem Abschluss an der Querlatte scheiterte. Auf der anderen Seite verzog Sven Steffen freistehend. So ging es torlos in die Kabinen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der FC Overberge dann die ersten Chancen. Steffen scheiterte zunächst am Torpfosten, ehe er etwas später aus spitzem Winkel mit einem sehenswerten Treffer zur Führung für den Underdog traf. Dann war Kaiserau wieder dran und Hannes Gladysch foulte Bubacar Djalo im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Michael Seifert zum 1:1. Kurz vor Ende der Partie hatten dann sowohl der FCO durch Steffen als auch Kaiserau durch Henri Böcker noch gute Chancen, das Spiel zu entscheiden. Am Ende blieb es beim 1:1 und es gab die Entscheidung vom Elfmeterpunkt.

FC Overberge zeigt Nerven

Im folgenden Elfmeterschießen zeigte Overberge dann Nerven und so scheiterten sowohl Lennart Buschmann als auch Sven Steffen am SuS-Keeper Jan Klawunde. Nachdem Nico Stender den zehnten Elfmeter sicher verwandelte, stand der SuS Kaiserau im Kreispokal-Viertelfinale.

„Ich denke mir, wenn ein Landesligist in 90 Minuten nur drei Mal aufs Tor schießt, dann haben wir ziemlich viel richtig gemacht. Ärgerlich war manchmal eine Auslegung in der Zweikampfführung von Seiten des Schiedsrichters. Wenn man für Kaiserau einen Elfmeter gibt, dann muss man für Sven Steffen auch zwingend einen Strafstoß geben“, war Burghard Bachmann enttäuscht, lobte aber explizit seine Mannschaft für die abgelieferte Leistung.

„Im Ko-Spiel geht es nur darum, eine Runde weiter zu kommen, und das haben wir geschafft. Wir haben von Anfang an zu wenig fürs Spiel gemacht. Wir waren heute irgendwie zu fahrlässig und nicht wach genug“, sah SuS-Trainer Paul Mantei kein gutes Spiel seiner Mannschaft und zollte Overberge „Respekt für diesen Pokalfight“.

FCO: Panne - Rüger, Gerold (64. Helmich), Steffen, Richter, Evers, Steinbach, Neugebauer, Gladysch, Buschmann, Klein

SuS: Klawunde - Weßelmann (57. Schuster), Wagner, Stender, Cakala (81. Milcarek), Seifert (66. Böcker), Tönnes, Herrmann, Schubert (46. Friede), Djalo, Rebbert (46. Steffen)

Tore: 1:0 Steffen (49.), 1:1 Seifert (58.)