SuS Kaiserau jubelt bei Stadtmeisterschaft Fehler bei Eckball entscheidet B-Jugendturnier

SuS Kaiserau jubelt: Wechselfehler entscheidet B-Jugendstadtmeisterschaften
Lesezeit

Im Auftaktspiel der Kamener B-Juniorenstadtmeisterschaft im Hallenfußball zwischen den drei teilnehmenden Mannschaften Kamener SC, SuS Kaiserau und dem VfL Kamen gewann der Bezirksligist das Auftaktspiel gegen den KSC problemlos mit 4:0 und legte somit den Grundstein für den späteren Titel.

So bot das zweite Spiel bereits das vorgezogene Finale, als der VfL gegen den SuS Kaiserau antrat. In einem hochklassigen und temporeichen Jugendspiel drängte der VfL den Favoriten direkt in die eigene Hälfte und übernahm das Kommando. Die Mannschaft von Trainer Volkan Yazici erarbeitete sich mehrere Chancen und scheiterte dabei entweder am eigenen Abschluss oder am Torpfosten.

Besser machte es dann der SuS Kaiserau, der mit dem ersten richtigen Angriff in Führung ging. Vorausgegangen war eigentlich ein Eckball für den VfL, der jedoch aufgrund der Zeitregel aberkannt wurde.

Der VfL Kamen wechselte zum Zeitpunkt des Eckballs seine komplette Mannschaft aus und schaffte es nicht, in den vorgegebenen vier Sekunden diesen auszuführen. Daraufhin durfte Leah Blome abwerfen und leitet somit den Treffer zum 1:0 ein. Trotz eines Aufbäumens des VfL gelang dem SuS Kaiserau noch das 2:0 und somit war die Stadtmeisterschaft entschieden.

Im letzten Spiel gelang dem VfL Kamen dann noch ein ungefährdeter 3:1-Sieg gegen den Kamener SC und sicherte sich dadurch den zweiten Platz.

Kritik am Modus

„Wir haben uns nicht auf die Halle vorbereitet und erstmal geschaut, wer fit und schon aus dem Urlaub zurück ist. Spielerisch war es dann nicht ganz so gut, was aber zu erwarten war. Gegen den VfL haben wir etwas Glück gehabt. Kamen hat einige Chancen vergeben und wir haben unsere dann genutzt“, ist SuS-Trainer Jannik Swoboda mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden.

Sein Gegenüber Volkan Yazici war ob der Niederlage gegen Kaiserau immer noch sauer und kritisierte auch den Modus der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften. „Wir haben es selber versaut. Auch Kaiserau spricht von einem Geschenk von uns. Eine richtige Stadtmeisterschaft war das sowieso nicht, das hätte man vielleicht etwas attraktiver machen können“, war Yazici vom Turnierplan enttäuscht und merkte an: „Kaiserau kommt aus Methler und die sitzen länger im Auto, als sie hier spielen dürfen.“