Später Jubel bei den Gästen. Der SuS Kaiserau II hat im Nachbarschaftsduell beim SV Afferde ganz spät den Ausgleichstreffer erzielt. Lange Zeit hatte es nicht nach einem Remis ausgesehen.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Afferde - SuS Kaiserau II
3:3 (2:1)
„Wenn du mit 1:3 hinten liegst und am Ende noch einen Punkt mitnimmst, dann fühlt sich das an wie ein Sieg“, meinte SuS-Trainer Marc-Simon Stender nach dem 3:3 in Afferde. Für die Heimelf war es das erste Unentschieden seit über zwei Jahren. In der gesamten ersten A-Liga-Saison war die Mannschaft von Lorenz Wagener ohne Punkteteilung ausgekommen.
„Super unnötig. Wir dürfen dieses Spiel niemals abgeben und hätten schon zur Pause 4:0 führen müssen“, war Wagener nach Abpfiff bedient. Marvin Bremkes hatte den SVA mit 1:0 in Führung gebracht (34.). Mit dem einzigen Torschuss der Gäste im ersten Durchgang sorgte Manuel Respondek aber wenig später für den überraschenden Ausgleich (37.). Noch vor der Pause erzielte Bremkes jedoch die erneute Afferder Führung.
SuS Kaiserau übernimmt nach der Pause die Kontrolle
Die Gastgeber kamen schläfrig aus der Kabine, Kaiserau war ab sofort das bessere Team. „Da hat man gemerkt: Die wollen“, sagte Wagener. Dennoch war es der SVA, der durch Bremkes mit dessen dritten Tor wieder auf 3:1 (57.) stellte. Doch Kaiserau gab sich nicht auf und kam erneut durch Respondek wieder zurück (64.).
„Das spricht absolut für den Charakter der Mannschaft. Wir haben nie den Kopf in den Sand gesteckt und hatten danach noch eine richtige Drangperiode“, so Stender. Diese Drangperiode verpuffte allerdings, auch Afferde hatte noch einige Möglichkeiten. Nach einem Standard war es dann in der Nachspielzeit Fabio Pospiech, der per Kopfball den 3:3-Endstand herstellte und Kaiserau jubeln ließ. „Ein verdientes Ergebnis“, befand Stender. Wagener hingegen ärgerte sich: „Kaiserau war wacher und abgebrühter.“
SVA: Pruchnik - Schneck, Bremkes, Blume, Hilleringmann, Bräckelmann (61. Duve), Balzer, Fröse, Erwin, Schott (80. Golla), Pasternack
SuS: Nattkemper - Wyborny, Stender (90.+5 Ittermann), Kolkmann, Swoboda (81. Agbere), Jamrosy, Pospiech, Milcarek (89. Menzen), Respondek, Hübner (84. Kuipers), Menzel (54. Körner)
Tore: 1:0 Bremkes (34.), 1:1 Respondek (37.), 2:1 Bremkes (45.), 3:1 Bremkes (57.), 3:2 Respondek (64.), 3:3 Pospiech (90.+2)
