
Marcel Junge war im letzten Saisonspiel einmal für seine Farben erfolgreich. © Palschinski
SuS-Coach Sascha Rau trifft zum Abschied selbst für die Oberadener Reserve
Handball
Beim SuS Oberaden II stand am Samstag zum letzten Saisonspiel Trainer Sascha Rau im Mittelpunkt. Für den Coach war es nach vier Jahren die letzte Partie auf der SuS-Bank.
Zum Saison-Kehraus gab es für den SuS Oberaden II im sportlich unbedeutenden Landesliga-Spiel gegen den FC Erkenschwick eine klare Heimniederlage. Versöhnlich war der Abschluss trotzdem.
Landesliga
SuS Oberaden II – FC Erkenschwick
19:32 (7:14)
Nach vier Jahren an der Seitenlinie war die Begegnung gegen den FC Erkenschwick die letzte von Sascha Rau als SuS-Trainer. Der scheidende Coach, den es zurück zu seinem Heimatverein SGH Unna Massen zieht, streifte sich zum Abschied sogar selbst das Trikot über und konnte sich in der 54. Spielminute in die Torschützenliste eintragen.
„Das weinende Auge ist bei mir zum Abschied wirklich groß. Ich habe mich in dem Verein immer sehr wohl gefühlt, es war mit allen Beteiligten in den vier Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit“, sprach Sascha Rau nach dem Spiel von einem emotionalen Abschied. Auf ihn wird bekanntlich Wolfgang Meier als Trainer der zweiten Mannschaft der Oberadener folgen.
Handballerisch ist die Partie gegen Erkenschwick schnell erzählt. Oberaden musste auf insgesamt sieben Akteure verzichten, darunter der verletzte Kapitän Hendrik Schuchtmann. Die Gäste bestimmten von Beginn an das Geschehen und führten schon zur Pause mit 14:7.
Durch viele Auswechslungen fand der SuS II nie zu seiner spielerischen Linie und lag beim 9:22 nach 40 Minuten schon uneinholbar zurück. Letztlich brachten beide Teams die Begegnung mit der klaren Differenz über die Zeit.
SuS: Wenzel - P. Schuchtmann (2), Schott (3/1), Hoffmann, Meier (3), Wegelin (1), Schäfer (3), Groß, Junge (1), Tournee (2), D. Junge (1), Rau (1), Weber (2)
Strafminuten: 16/10