Super-Serie der SGH Unna Massen reißt im Münsterland HC Heeren hat Klassenerhalt vor Augen

Von Mats-Yannick Roth
Super-Serie der SGH Unna Massen reißt im Münsterland
Lesezeit

Auch elf Tore von Routinier Daniel Lichte halfen der SGH Unna Massen im Münsterland am Ende nicht: Die Kreisstädter kassierten ihre zehnte Saisonniederlage.

Verbandsliga
TV Vreden - SGH Unna Massen
35:31 (17:15)

Beim TV Vreden ist die Erfolgsserie der SGH Unna Massen gerissen. Die Partie begann sehr ausgeglichen. 8:8 war der Spielstand nach 13 Spielminuten. Danach war die stärkste Phase der SGH in dieser Partie. Auf 14:9 zogen die Gäste davon. Allerdings war diese Führung nur von kurzer Dauer. Fünf Minuten später war die Partie beim 14:14 wieder ausgeglichen.

Auch aus der Pause kamen die Gastgeber besser. Zwei weitere Treffer bedeuteten die 19:15-Führung für Vreden. Unna Massen kam zwar immer mal wieder auf zwei Tore heran, etwa beim 20:22 nach 40 Minuten und beim 25:27 nach 50 Minuten, brachte aber die Gastgeber nicht mehr in Gefahr. Am Ende siegte der TV Vreden mit 35:31 gegen das Team von Coach Sebastian Swoboda, der mit seinen Schützlingen aber weiter auf dem gesicherten sechsten Tabellenplatz verweilt.

SGH: Stork (1), Voss (1) - Lichte (11), Mainka (3), T. Braach (1), Matthies (5/3), John (3), Holtmann (2), Klenner (2), Gennat (1), Hampel (1)

Bezirksliga

HC Heeren - RSV Altenbögge II
21:21 (8:11)
Im Vorfeld der Partie war die Motivation aufseiten des HC Heeren sehr groß, hätten die Kamener mit einem Sieg doch den vorzeitigen Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen können. Der Start in die Partie ging dennoch vollkommen daneben, lag der HCH nach zehn Minuten mit 1:6 im Hintertreffen. Besonders im Angriff lief in der Anfangsphase noch nichts zusammen.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen die Heerener dann zwar besser in die Partie, liefen dem Rückstand aber bis zur Pausensirene hinterher.

HC Heeren vor dem Klassenerhalt

Nach dem Seitenwechsel holten die Hausherren dann Tor um Tor auf. Bis zum Ausgleich dauerte es aber noch einige Zeit, diesen markierte Louis Guttmann in der 54. Minute von der Siebenmetermarke.

Leo Dörnemann und Max Miebach sorgten dann zwar für die umjubelte 20:18-Führung nach 56 Minuten. Doch der akut abstiegsgefährdete Gast aus Altenbögge steckte nicht auf und kam mit einem umstrittenen Siebenmeter-Tor in der letzten Aktion des Spiels noch zum finalen 21:21-Ausgleich.

„Ich denke schon, dass wir jetzt einigermaßen safe sind, aber es ist eben noch nicht rechnerisch sicher. Da müssen wir jetzt in den nächsten Spielen alles dran setzen, den fehlenden Punkt noch zu holen“, fasste HCH-Trainer Mike Rothenpieler die Punkteteilung zusammen.

HCH: Leimbach, Bergbauer - Hohl (2), Athens (4), Trorlicht, Eike, Harbach (7), Dörnemann (2), Miebach (1), Flechtner, Münsterberg, Kleine, Guttmann (4), Mrochen (1)