Schwere Sturmböen haben am Montag (6.1.) die Feuerwehr auf Trab gehalten. Im gesamten Kreisgebiet gab es laut Information der Leitstelle der Feuerwehr allein bis 19 Uhr 107 Feuerwehreinsätze. Besonders getroffen wurden Lünen mit 18 Einsätzen, Bergkamen mit 16 und Unna mit 15. Die Leitstelle meldete auf Nachfrage der Redaktion entwurzelte Bäume, die parkende Autos trafen, sowie beschädigte Ampeln, Bauzäune und Verkehrsschilder. „Personenschäden haben wir bisher zum Glück nicht“, so ein Sprecher der Leitstelle am Montagabend. Dabei blieb es auch glücklicherweise. Denn in der Nacht flaute der Sturm deutlich ab. „Es gab dann noch eine Unwetterwarnung durch Hagel“, so ein Sprecher der Leitstelle am Dienstagmorgen (7.1.). Womöglich durch einen Hagelschauer habe es in der Dienstagnacht einen Autounfall auf der A1 gegeben. Die genaue Unfallursache sei noch nicht geklärt. Verletzt wurde niemand.
Die ersten Einsätze seien bereits am Montag gegen 15.30 Uhr gemeldet worden. Den Peak gab es laut Leitstelle gegen 17 Uhr. „Alle verfügbaren Kräfte waren im Einsatz. Es war anspruchsvoll, aber machbar“, so der Sprecher der Feuerwehr. Die ersten Einsätze habe es in Fröndenberg und Schwerte gegeben, danach sei der Sturm weiter über das Kreisgebiet gezogen. In Kamen räumte die Feuerwehr Bäume, die auf die Straßen Am Heck, Op de Kümme und Altenmethler gefallen waren. Die Kirchstraße in Kamen wurde aus Sicherheitsgründen wegen herabfallender Gebäudeteile wurde gesperrt.
Die gemeldeten Einsätze gingen in der Nacht deutlich zurück, an vielen Stellen waren die Kräfte für Restarbeiten bis zum späten Montagabend im Einsatz. In Bergkamen brannte in dieser Zeit noch ein Bagger vor einer Gewerbehalle, in Kamen stellte sich bei einem Einsatz wegen eines verrauchten Treppenraumes glücklicherweise vergessenes Essen auf dem Herd als Ursache heraus, informierte Max Rolke von der Pressestelle des Kreises Unna.
Zudem: In Unna-Königsborn wurde ein großer Baum durch den Sturm entwurzelt, der nur knapp an einem Tattoo-Studio vorbei fiel. Die Stadt Unna warnte zudem auf ihren Social-Media-Kanälen davor, dass im Kurpark, auf dem Westfriedhof und im Bornekamp akute Gefahr durch umstürzende Bäume und herabfallende Äste besteht. Die Einsätze (bis 19 Uhr) verteilen sich wie folgt: Bergkamen 16, Bönen 3, Fröndenberg 8, Holzwickede 5, Kamen 8, Lünen 18, Schwerte 14, Selm 8, Unna 15, Werne 12.
Laut Deutschem Wetterdienst ist heute noch mit Windböen zu rechnen, Orkanböen sollen nicht mehr auftreten.