Strafen nach Abbruch durch Schiedsrichter Decker-Törö festgelegt Wochenlange Sperren

Strafen nach Abbruch durch Schiedsrichter Decker-Törö festgelegt: Wochenlange Sperren
Lesezeit

Am Sonntag, 10. März, fand das Spiel der Fußball-Kreisliga C1 Unna-Hamm zwischen dem TuS Wiescherhöfen III und der SpVg Bönen II statt. Schiedsrichter Daniel Decker-Törö musste das Spiel in der 85. Minute abbrechen, da die Gastgeber nicht mehr genügend Spieler auf dem Feld hatten. Zuvor hatte er vier Gelb-Rote Karten und eine Rote Karte gegen Spieler des TuS Wiescherhöfen III ausgesprochen. Darüber hinaus erhielt auch der Trainer, Marcel Bressin, einen Platzverweis.

Das Sportgericht des Kreises Unna-Hamm unter Vorsitz von Michael Zahorodnyj hat sich nun mit dem Vorfall beschäftigt, so berichtet der Ippen-Verlag. Das Spiel wird mit 2:0 und drei Punkten für die SpVg Bönen II gewertet. Zwei Spieler des TuS Wiescherhöfen III erhalten aufgrund grober Unsportlichkeiten gegenüber dem Schiedsrichter Sperren: einer für acht Spiele und einer für sechs Spiele.

Wiescherhöfens Trainer muss ein Ordnungsgeld zahlen

Der Trainer des TuS Wiescherhöfen III, Marcel Bressin, erhält ein Innenraumverbot für ein Spiel und muss ein Ordnungsgeld in Höhe von 50 Euro zahlen. Zusätzlich muss der Verein eine Geldstrafe von 150 Euro sowie die Kosten des Verfahrens in Höhe von 15 Euro tragen.

Schiedsrichter Daniel Decker-Törö äußerte in einem Interview sein Unverständnis darüber, warum sich der TuS Wiescherhöfen III über ihn aufgeregt habe.