Stofftier von Kindergrab verschwunden Wer kennt diesen Teddybären?

Stofftier von Kindergrab verschwunden: Wer kennt diesen Teddybären?
Lesezeit

Die Beziehung eines Kindes zu seinem Teddybären ist etwas ganz besonderes. Das Stofftier kann Zuhörer, Tröster, Kissen und Spielgefährte auf einmal sein. Doch manchmal nimmt ein solches Stofftier eine noch größere Bedeutung ein. Manchmal bietet ein Teddy einer ganzen Familie Halt.

Beispielsweise der Familie H. Zehn Jahre lang saß ein kleiner Teddybär am Grab von Sohn Mats auf dem Friedhof Holzwickede. Bei Wind und Wetter harrte der Teddy am Grabstein aus, hielt in seinen Pfoten ein Herz mit der Botschaft „I love you - Ich liebe dich“.

Der Bär war zu manchen Zeiten auch geschmückt, trug bei seinem Verschwinden beispielsweise einen Anhänger der Schule seines Bruders.
Der Bär war zu manchen Zeiten auch geschmückt, trug bei seinem Verschwinden beispielsweise einen Anhänger der Schule seines Bruders. © privat

Mats‘ Mutter, Bianca H., hat den Verlust des kleinen Bären vor einigen Tagen bemerkt: „Es gab keine Spuren von Verwüstung am Grab, gar nichts. Lediglich der Teddy ist mitsamt dem Grabschmuck, der um seinen Hals hing, verschwunden.“

Der finanzielle Verlust ist gering, der persönliche hingegen unermesslich. „Unser siebenjähriger Sohn geht in die zweite Klasse. Er hat dem Bären eine Kette mit einem Anhänger seiner Schule umgehängt“, so Bianca H.. „Es sind kleine Sachen mit einer riesigen Bedeutung für uns, die jetzt einfach weg sind.“

Auf diesem bunt geschmückten Grab war der Platz des kleinen Bären.
Auf diesem bunt geschmückten Grab war der Platz des kleinen Bären. © privat

Gerade Mats‘ Geschwister, 17, 15 und sieben Jahre alt, hat der Verlust schwer getroffen. „Sie haben dem Teddy immer Küsschen gegeben, egal wie lange er schon auf dem Grab saß. Meine Tochter hat mich gefragt: Woran sollen wir uns jetzt festhalten?“

Es gibt nur wenig Hinweise auf den Verbleib des Stofftiers. Als der Verlust auffiel, bemerkte die Familie auf einem Nachbargrab eine leere Sektflasche, sonst sei alles unauffällig gewesen. „Wir gehen davon aus, dass ein Tier den Teddy weggeschleppt hat“, so Bianca H.

Der Verlust ist für die Familie nur schwer zu verkraften. Sie hat sich in einem Post bei Facebook an ihre Mitbürger gewandt. „Wir suchen dringend einen solchen Teddy“, heißt es dort. Ihre Hoffnung: dass ein aufmerksamer und hilfsbereiter Leser einen solchen Teddy im Besitz hat und ihn der Familie überlässt, damit dieser weiter auf das Grab des kleinen Mats Acht geben kann. Viele Details zur Herkunft des Teddys gibt es leider nicht, außer, dass er vor zehn Jahren bei Tedi gekauft wurde.

Wer Informationen über den Verbleib des Teddys hat oder die Familie mit einem Teddybären unterstützen möchte, kann sich unter maximilian.zienau@hellwegeranzeiger.de melden. Der Kontakt mit der Familie wird daraufhin vermittelt.