Ein großer Stein hat am Montag den Wagen einer 55-Jährigen getroffen, als die Frau in Mönchengladbach auf der A52 unter einer Brücke durchfuhr. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, traf der Stein die Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite. Durchgeschlagen sei er jedoch nicht. Die Frau blieb demnach unverletzt. Die 55-Jährige meldete den Vorfall umgehend einer Polizeiwache und erstattete Anzeige. Ein versuchtes Tötungsdelikt sei nicht auszuschließen, daher ermittelt jetzt eine Mordkommission.
Nach Angaben der Frau sei der Stein etwa so groß wie ein Backstein gewesen, hieß es. Jetzt werden Zeugen gesucht, die am Montagmittag zwischen 12 und 14 Uhr an einer der Autobahnbrücken im Mönchengladbacher Stadtteil Neuwerk etwas gesehen haben. Von möglichen Tatverdächtigen fehlt bisher jede Spur.
Steine von Tunnel in Gelsenkirchen geworfen: Jugendliche verurteilt
In Gelsenkirchen war es Ende 2022 und Anfang 2023 zu ähnlichen Taten gekommen. Zwei 14- und 15-jährige Jugendliche hatten in einem Straßentunnel unter anderem große Steine auf die Fahrbahn geworfen. Dabei trafen sie die Windschutzscheiben von zwei Autos. Verletzt wurde niemand. Ende März wurden sie vor dem Essener Landgericht zu einer Jugendhaftstrafe verurteilt. Auch in Warendorf hat es Anfang Januar Steinwürfe von einer Fußgängerbrücke gegeben. Dabei sollen ebenfalls Jugendliche rund 30 Zentimeter große Brocken auf Fahrzeuge geworfen haben.
dpa/karie
Wurfattacken auf fahrende Autos in Gelsenkirchen: Jugendliche (14, 15) in Untersuchungshaft
Autos mit Steinen beworfen: Jugendliche müssen nicht ins Gefängnis
Jugendliche werfen große Steine auf Fahrbahn: Autos prallen mit den Brocken zusammen