Der einstige „TV-Total”-Moderator Stefan Raab soll eine eigene Fernsehshow bei seinem alten Heimatsender ProSieben an den Start bringen. Gerüchte dazu sind zumindest schon länger im Umlauf. Laut "Bild" Informationen soll Raab den Musikwettbewerb „Free European Song Contest”, eine Alternative zum Eurovision Song Contest (ESC), ins Fernsehen zurückbringen. Diesmal jedoch mit einer internationalen Version.
Bereits 2020 gab es die erste Ausgabe des Wettbewerbs bei ProSieben. Nach der Absage des ESC 2020 aufgrund der Corona-Pandemie wollte Stefan Raab den europäischen Musikwettbewerb trotzdem stattfinden lassen. Zusammen mit dem Sender ProSieben setzte er die Idee eines "Free European Song Contest" (#FreeESC) um.
Wie beim richtigen ESC treten beim #FreeESC verschiedene Musiker für ihr Heimatland gegeneinander an. Diese werden hauptsächlich von prominenten deutschsprachigen Musikern repräsentiert, die mit dem jeweiligen europäischen Land verwurzelt sind. Auch 2021 gab es einen FreeESC im deutschen Fernsehen zu sehen. 2022 pausierte die Show.
Raabs Liebe für den ESC
Stefan Raab trat im Jahr 2000 selbst beim ESC an und belegte mit "Wadde hadde dudde da" den fünften Platz in Stockholm.
2010 suchte er mit seiner Sendung "Unser Star für ..." nach neuen ESC-Kandidaten. Dabei entdeckte er unter anderem Lena-Meyer-Landrut, die mit "Satellite" in Oslo nach 28 Jahren den ESC-Sieg wieder nach Deutschland holte. Seitdem konnte Deutschland, vorsichtig ausgedrückt, beim Eurovision Song Contest nicht mehr unbedingt überzeugen. Die Platzierung der letzten Jahre waren weit im unteren Bereich. In den letzten zwei Jahren belegte Deutschland sogar den letzten Platz im Gesamtranking.
Möglicherweise war das Raabs Anreiz für die Pläne zum Comeback seiner FreeESC-Show. Laut "Bild" soll er sich unter anderem mit ProSieben-Chef Daniel Rosemann und Senderverantwortlichen anderer Länder getroffen haben, um über seine Weiterentwicklungspläne eines "ESC International" zu sprechen.
Ob und inwiefern seine Pläne umgesetzt werden und ob Stefan Raab selbst mal wieder vor der Kamera zu sehen sein wird, ist noch unklar. Konkrete Bestätigungen seitens ProSieben gibt es noch nicht. Der Sender gab jedoch gegenüber "Bild" an, sich auf den #FreeESC 2023 zu freuen. Wie der Wettbewerb dann aussehen wird, bleibt abzuwarten.
Raab zog sich 2015 aus Öffentlichkeit zurück
2015 gab Raab das Ende seiner TV-Karriere bekannt. Neben dem #FreeESC hat Raab zahlreiche andere Sendungen und Shows erfunden und sowohl vor als auch hinter der Kamera mitgewirkt. Seine bekannte Late-Night-Show "TV Total" gab es von 1999 bis 2015 und war eine der langlebigsten Late-Night-Shows im deutschen Fernsehen.
Seit 2021 gibt es eine Neuauflage der Sendung mit dem Moderator Sebastian Puffpaff. Auch viele andere Raab Klassiker und Shows kamen in den letzten Jahren zurück, wie etwa 2022 das TV Total Turmspringen. Diesmal jedoch nicht mehr bei ProSieben sondern bei RTL. Raabs Spielshow Schlag den Raab wurde zum Ableger Schlag den Star.
Überraschung in der deutschen TV-Landschaft: Stefan Raab produziert neue Late Night Show
Pro Sieben bringt die „TV total Wok-WM“ zurück - allerdings erst im nächsten Winter