Startberechtigt in der Kreisliga A Geht die Dritte des Holzwickeder SC eine Liga höher?

Startberechtigt in der Kreisliga A: Geht die Dritte des Holzwickeder SC eine Liga höher?
Lesezeit

Die zweite Fußballmannschaft des Holzwickeder SC hat sich bereits in der Hinrunde vom Spielbetrieb in der Bezirksliga 8 abgemeldet und stand damit schon früh in der laufenden Saison als erster Absteiger fest. Da es die zweite Mannschaft so in der Form nun nicht mehr gibt, wird in der kommenden Saison die jetzige Dritte zur zweiten Mannschaft und wäre somit startberechtigt in der A-Liga. Karl Lösbrock, Ressortleiter Sport beim Holzwickeder SC, hat sich auf Nachfrage nun dazu geäußert, wie es mit der künftigen Zweiten weitergeht.

„Irgendwann im Dezember haben wir überlegt, ob wir die dritte Mannschaft in die Kreisliga A schicken. Wir haben uns dazu entschieden, dass die Zweite, wenn sie den Klassenerhalt in der Kreisliga B schafft, dort auch bleibt. Dort stimmt das Leistungspotenzial“, sagt Karl Lösbrock.

Auswirkung auf Abstiegsrelegation

Diese Entscheidung hat womöglich auch Auswirkungen auf die Folgen des Abstiegsrelegationsspiels, das nach der Meisterschaftsrunde die beiden drittletzten Teams der beiden A-Kreisligen gegeneinander ausspielen. Weil der HSC also auf einen A-Liga-Platz verzichtet, gibt es in der Eliteliga auf Kreisebene also schon mal einen Platz mehr.

Karl Lösbrock vom HSC steht am Spielfeldrand.
Karl Lösbrock hat bekannt gegeben: Die dritte (und zukünftige zweite) Mannschaft des Holzwickeder SC bleibt beim Klassenerhalt in der Kreisliga B und nimmt nicht den Startplatz in der A-Liga ein. © Reith

Die abstiegsbedrohten Teams können also an der Stelle schon einmal aufatmen, auch wenn dies noch nicht bedeutet, dass am Ende des Relegationsspiels nicht sogar beide Relegationsteilnehmer, und damit auch der Sieger des Duells, absteigt. Hier gibt es einfach noch zu viele Szenarien. Auch die Zahl der Absteiger aus der Bezirksliga, die aus dem Fußballkreis Unna-Hamm kommen, spielt eine Rolle.

„Unser Ziel für die jetzige Saison ist der Klassenerhalt. Solange wir über dem Strich liegen, ist alles gut“, sagt der Trainer der Dritten, Claudio Marzolla. Momentan belegt die Mannschaft den 14. Platz in der Liga und kann auf einen positiven Trend der letzten Spiele zurückblicken: Von den letzten fünf Spielen verlor die Mannschaft nur zwei, spielte eins unentschieden und gewann die anderen beiden.

„Die Jungs haben Bock. Bei den nächsten Spielen wollen wir Punkte holen“, so Trainer Marzolla. Im nächsten Spiel am 30. April trifft die Mannschaft auf GS Cappenberg II, das derzeit mit zehn Punkten Vorsprung Platz zehn der Tabelle belegt. „Für die nächste Saison erhoffen wir uns eine ruhigere Saison − mit weniger Verletzten und Kranken. Wenn man guckt, wer alles runterkommt und wer in die C-Liga geht... da ist ein einstelliger Tabellenplatz realistisch“, zeigt sich Marzolla optimistisch.

Aufatmen beim Holzwickeder SC: Platz 5 in der Westfalenliga und wichtige Spielerverlängerung

Zwei Eigentore von HSC-Junior: „Machen ihm keinen Vorwurf“ - RWU-Mädchen holen Remis

SuS Kaiserau verspielt die Meisterschaft: Jubel beim U19-Derbysieger Holzwickeder SC