Ausgerechnet zum Stadtrivalen Last-Minute-Coup des SSV Mühlhausen-Uelzen sorgt für Furore

Last-Minute-Coup des SSV Mühlhausen-Uelzen sorgt für Furore
Lesezeit

Am „Deadline Day“ – dem letzten Tag der winterlichen Transferperiode - hat der SSV Mühlhausen-Uelzen noch einmal zugeschlagen und nach dem Thomas-Transfer mit Francis Chikwuo Dinyelu einen äußerst erfahrenen Spieler für die Bezirksligatruppe des SSV Mühlhausen-Uelzen in den HSI-Sportpark holen können.

Mit Königsborner SV zwei Mal aufgestiegen

Der 31-Jährige hat die letzten acht Jahre beim Königsborner SV gespielt und hat somit in seiner Laufbahn insgesamt zwei Aufstiege gefeiert. Dinyelu ist vielseitig im zentralen Mittelfeld einsetzbar, gilt als sehr ballsicher und soll laut dem Verein die jungen Stürmer des SSV möglichst mit seinen Pässen in Szene setzen.

Der SSV Mühlhausen und Trainer Marc Woller sicherten sich mit Francis Chikwuo Dinyelu (l.) einen langjährigen Routinier für das Mittelfeld.
Der SSV Mühlhausen und Trainer Marc Woller sicherten sich mit Francis Chikwuo Dinyelu (l.) einen langjährigen Routinier für das Mittelfeld. © SSV Mühlhausen

Der Transfer der Mühlhausener sorgt für ordentlich Aufsehen im Kreise der beiden Vereine. So entscheidet der Routinier sich nämlich nicht nur für irgendeinen anderen Verein, sondern ausgerechnet für den Stadtrivalen des Königsborner SV. Zuletzt hieß es auch vonseiten des KSV, dass der routinierte Stürmer sein Karriereende anstrebe. Dem ist jetzt nicht so.

Reibungsloser Ablauf beim Last-Minute-Transfer des SSV Mühlhausen

Trotz der Rivalität gibt der SSV Mühlhausen an, dass der Transfer reibungslos über die Bühne gelaufen sei. Dinyelu ist ab sofort spielberechtigt und soll bereits in den kommenden Testspielen zum Einsatz kommen. Damit sind die Transferaktivitäten im HSI-Sportpark für diese Periode abgeschlossen und der Kader ist fix für die Rückrunde der laufenden Saison.

SSV Mühlhausen mit weiterem Neuzugang: „Wir hatten Bedarf“

Neuzugänge treffen: Remis beim Gastspiel der SSV-Reserve beim TSC Kamen

SSV Mühlhausen siegt beim FC Overberge: „Der Platzverweis war für uns der Genickbruch“