
© Archiv
Stadtfest in Borken steigt mit Maskenpflicht und nur an einem Tag
Corona-Bedingungen
Das Borkener Stadtfest stand wegen der steigenden Infektionszahlen auf der Kippe. Jetzt ist klar, dass es stattfindet – allerdings nur an einem Tag.
Kürzer und unter besonderen Bedingungen wird in diesem Jahr das Borkener Stadtfest ausfallen. Die Stadtverwaltung hat sich trotz steigender Coronazahlen entschieden, das Fest stattfinden zu lassen – allerdings wird es in diesem Jahr auf den Sonntag, 5. September, beschränkt sein.
Wie Claudia von Kriegsheim vom Stadtmarketing erklärt, sind Aktionen in der Innenstadt, im Stadtpark sowie an der Otto-Hahn-Straße geplant. Am selben Tag sollen dann auch die Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Um der Corona-Schutzverordnung gerecht zu werden, gilt auf der gesamten Veranstaltung Maskenpflicht. Außerdem haben nur Personen Zutritt, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind. „Das wird an verschiedenen Stellen auch kontrolliert“, so von Kriegsheim.
Kulturwoche „Borken jetzt“
Das Stadtfest bildet dann den Aufgalopp zu einer Kulturwoche in der Innenstadt vom 6. bis 11. September, die den Titel „Borken jetzt“ trägt. Simon Schwerhoff, Kulturmanager der Stadt Borken, erklärt: „Das Programm ist der Versuch, Musikern, Kapellen und Bands aus der Stadt wieder die Möglichkeit zu Auftritten zu geben.“
An vier Spielorten soll es jeweils in den Abendstunden Musik geben: Auf dem Kirchplatz, wo die Stadtfestbühne genutzt wird, im Farb, im 3Eck und am Marktplatz. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen sei kostenfrei, so Schwerhoff, weil die Veranstaltungsreihe über das Bundesprogramm „Neustart Kultur“ gefördert wird. Alle Veranstaltungen seien „kleinformatig“ geplant, so Schwerhoff. Details zum Programm will die Stadtverwaltung in der kommenden Woche bekanntgeben.