SSV Mühlhausens Siegesserie gerissen Woller-Elf bricht in Körne nach Führung komplett zusammen

SSV Mühlhausens Siegesserie gerissen: Woller-Elf bricht in Körne nach Führung komplett zusammen
Lesezeit

Nein, so richtig glauben kann man es nicht. Nach fünf Siegen in Serie hatten wohl die wenigsten auf dem Schirm, dass ausgerechnet der Tabellenvorletzte, die arg abstiegsgefährdete DJK TuS Körne, dem SSV Mühlhausen bei seiner „Klettertour“ in der Fußball-Bezirksliga 8 in die Quere kommen könnte.

Bezirksliga 8
DJK TuS Körne − SSV Mühlhausen
5:2 (1:1)

Und doch ist es passiert. Körne gewann am Sonntag mit 5:2. SSV-Coach Marc Woller übte sich später in Galgenhumor. „Unser Spiel ist ausgefallen“, sagte er lapidar − ausgefallen war zumindest das Spiel, das er gerne gesehen hätte. Nach 12 Minuten brachte zunächst Winter-Neuzugang Alessandro Paschedag den SSV in Front. Und Paschedag hatte wenig später noch die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, doch er vergab die Chance.

„Bis dahin machen wir es echt gut. Körne hatte sich komplett zurückgezogen. Wenn ‚Pasche‘ das 2:0 macht, wäre es sicherlich anders gelaufen“, analysierte Woller. Nach einer Ecke kassierte sein Team noch vor der Pause den Ausgleich (35.). „In der zweiten Hälfte haben wir unser Spielsystem dann einfach über den Haufen geworfen, waren absolut körperlos und haben so den Gegner stark gemacht“, fasste Woller zusammen. Wieder ein Standard brachte dann die erste Führung für die Dortmunder (60.), die wenig später sogar das 3:1 nachlegten (67.).

SSV Mühlhausen: Marc Woller stellt vor Anschlusstreffer um

Woller reagierte, stellte um von Vierer- auf Dreierkette. Und die neue Marschroute ging zunächst auf: Furkan Cengiz brachte den SSV eine Viertelstunde vor Schluss nochmal bis auf 2:3 ran (74.). Doch weil Mühlhausen nun alles auf eine Karte setzte und hinten aufmachte, ergaben sich so große Räume für Körne, das diese zu nutzen wusste. Per Doppelschlag trafen die Gastgeber so noch zum 5:2-Endstand (89./90.+1).

Extrem bitter für die Unnaer: Sowohl der VfL Kemminghausen als auch Eving Selimiye Spor haben ihre Spiele überraschend verloren, der SSV hätte also einen Riesenschritt in der Tabelle machen können, bleibt so auf Rang acht stecken. Woller: „Die Jungs haben sich einfach nicht an die Abmachungen gehalten, haben ihr eigenes Ding gemacht. Das kostet uns am Ende den Sieg. Wir sind nicht in einer so starken Verfassung, das aufzufangen. Wir müssen im System funktionieren.“ Weiter geht‘s für den SSV am kommenden Wochenende zu Hause gegen BW Alstedde, das am Sonntag im Test gegen den VfL Kamen mit 0:13 untergegangen ist.

SSV: Mesewinkel-Risse − Hagedorn (60. Akdeniz), Gretzinger, Cengiz (76. Artmeier), Mergardt (84. Weiß), Pfeffer, Stiepermann, M. Kücükyagci (60. Titt), Paschedag, Dinyelu (78. Lewald), I. Kücükyagci

Tore: 0:1 Paschedag (12.), 1:1 Ilic (35.), 2:1 Szytel (60.), 3:1 Ferreira (67.), 3:2 Cengiz (74.), 4:2 Bremer (89.), 5:2 Ferreira (90.+1)