Der kriselnde Bezirksligist SSV Mühlhausen hat zuletzt einige Winterneuzugänge präsentiert. Den Anfang machte dabei David Onisimov, der vom Landesligisten Westfalia Wickede an den Mühlbach wechselt. Der junge Defensivspieler geht voller Ambitionen in die Rückrunde. Das würde wohl auch seinem fußballerischen Idol gefallen.
Wenn man David Onisimov auf den spanischen Welt- und Europameister Sergio Ramos anspricht, kommt der 20-Jährige ins Schwärmen. „Ich liebe seine Art zu verteidigen“, erklärt der Neu-Mühlhausener Onisimov. „Dem Gegenspieler gar keine Zeit zum Überlegen zu lassen und dieses Schnelle, Aggressive – damit kann ich mich einfach identifizieren.“
Ein Spielstil, der dem nach vier Niederlagen zum Abschluss der Bezirksliga-Hinrunde zuletzt schwächelnden SSV Mühlhausen sicher auch guttun würde. Umso besser, dass Onisimov sich nicht nur mit der Ramos-Art identifizieren kann.
„Ich versuche, ihn in vielen Bereichen seit der Jugend nachzuahmen und habe vieles in mein Spiel übernommen“, sagt der 20-Jährige, der bereits in der C-Jugend für den SSV aktiv war. „Ich wusste daher noch, wie der Verein aufgestellt ist und kenne auch noch einige Spieler von damals“, erklärt Onisimov seine Beweggründen für die Rückkehr an den Mühlbach.
Hauptargument seien aber die ihm in Aussicht gestellten Einsatzzeiten gewesen. „Ich möchte mich weiterentwickeln und Erfahrung sammeln. Dafür brauche ich Spielpraxis“, sagt der Verteidiger, der zuletzt beim abgeschlagenen Landesliga-Schlusslicht BV Westfalia Wickede nicht mehr so oft wie gewünscht zum Zuge kam.
Den Spaß, den er die letzten eineinhalb Jahre etwas vermisst hat, möchte er jetzt beim SSV wiederfinden. Seine flexible Art kommt ihm dabei zu Gute. So könnte man David Onisimov – der sowohl als Innen- und Außenverteidiger als auch als Sechser einsetzbar ist – im „Fußball-Neu-Deutsch“ auch als polyvalenten Spieler beschreiben.
„Die Gespräche mit den Verantwortlichen hier verliefen sehr gut. Man hat mir einen Plan aufgezeigt, wo der Verein in Zukunft hin will und dieser hat mit meinem eigenen übereingestimmt. Da brauchte ich dann auch nicht mehr lange überlegen“, so Onisimov.
Onisimov ist ambitioniert
Die aktuelle sportliche Lage des in der vergangenen Saison noch viertplatzierten Bezirksligisten bereitet dem Defensivspieler dabei keine Sorgen. „Ich bin mir sehr sicher, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Die aktuelle Platzierung entspricht nicht der Qualität des Kaders“, ist sich Onisimov sicher.
Aus diesem Grund steht für ihn die Rückrunde unter einem ganz anderen Stern. „Wir müssen uns als Mannschaft einspielen und schon jetzt für die kommende Saison vorbereiten, damit wir dann wieder ganz oben angreifen können“, erklärt David Onisimov. Die Vorfreude vor dem Start der Vorbereitung sei daher beim Neuzugang schon jetzt groß.
Sie sind die Besten, die Champions: Das ist die Hellweger-Top-Elf der Hinrunde 2022/23
Regenschlacht, Spieler-Rauswurf und Klo-Gang: Das waren die verrücktesten Geschichten 2022
Absage beim Wintercup: Holzwickeder SC stellt kein Team - BSV Heeren findet Ersatz in Lünen