Unter den vielen Gästen, die dem diesjährigen Neujahresempfang in der „Neuen Schmiede“ beiwohnten, war natürlich auch Marc Woller, Chefcoach des Bezirksliga-Teams des gastgebenden SSV Mühlhausen-Uelzen. An seiner Seite stand Daniel Frieg, der Marc Woller ab sofort als Co-Trainer unterstützen wird. Die beiden haben schon beim FC Overberge zusammengearbeitet, kennen sich also bestens.
Marc Woller geht die am 11. Februar beginnende Rückrunde der Bezirksliga 8 bei sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz für seine Mannen vorsichtig optimistisch an. Wohl wissend, dass seinem Team gleich mit dem Lokalderby gegen die SG Massen ein Hochkaräter der Liga ins Haus steht: „Der Auftakt wird schon sehr schwer für uns. Wir haben das Hinspiel in Massen mit 3:2 gewonnen. Die Massener werden bestimmt versuchen, sich für diese Schlappe zu revanchieren“, ist sich Marc Woller sicher. „Wir müssen uns freischwimmen. Siege wie gegen Mannschaften wie SG Massen wären Bonuspunkte für uns“, sagte Marc Woller am Rande des Neujahrsempfang des SSV.

Helfen sollen dem ehemaligen Westfalenligisten bei diesem Unternehmen dabei wie bereits gemeldet die Neuzugänge Marcel Erdmann vom TuS Rahm, Pascal Thomas (FC Overberge) und nun auch Alessandro Paschedag (SG Massen). Paschedag spielte in seiner Juniorenzeit unter anderem. für den Holzwickeder SC und für RW Ahlen. Seine gesamte Seniorenzeit verbrachte er bei der SG Massen und avancierte dort zum Stammspieler. „Alessandro gilt als moderner Außenspieler mit gleichzeitigen Stärken in der Offensive und Defensive und lebt enorm von seinem Tempo“, sagt Woller. Eigentlich war der Wechsel erst im Sommer geplant.
Große Sorgen bereitet den SSV-Verantwortlichen indes die Situation der U23, die aktuell das Tabellenende in der A-Kreisliga Unna/Hamm 2 ziert: „Es wird wichtig sein, die Mannschaft in der der A-Kreisliga zu halten, gerade als Unterbau für die Erste. Der muss stimmen“, sagt Ralf Mäkler, Sportlicher Leiter des SSV. Bei fünf Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz eine schwierige, aber dennoch machbare Aufgabe.
SSV Mühlhausen plant Jubiläumsspiel
Anlässlich des Vereinsjubiläums, das sich am 3. August bekanntlich zum 75. Mal jährt, möchte der SSV ein Spiel gegen eine höherklassige Mannschaft bestreiten, dessen Namen aktuell aber noch nicht feststeht. Übrigens: Mittelfristig strebt der Sportchef des Klubs die Rückkehr des SSV Mühlhausen-Uelzen in die Fußball-Landesliga an.