Beim SSV Mühlhausen hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Ralf Mäkler ist der neue Vorsitzende des Vereins und Recep Alkan ist als Sportlicher Leiter gekommen. Nun gibt es die ersten Erfolgserlebnisse zu vermelden.
Kapitän und Torhüter verlängern beim SSV Mühlhausen
„Neben möglichen Neuzugängen sprechen wir natürlich auch mit unserem aktuellen Kader. Da sind viele gute Jungs bei und die möchten wir auch halten“, beginnt Alkan zu erklären und verkündet dann freudig die ersten Verlängerungen: „Unser Kapitän Kevin Weiß und unsere Nummer eins Robin Mesewinkel-Risse werden auch in der nächsten Saison das SSV-Trikot tragen.“
Weiß wechselte 2021 an den Mühlbach, nachdem er zuvor viele Jahre für den SuS Kaiserau auflief. Der 27-Jährige sammelte in der Jugend unter anderem wertvolle Erfahrungen beim FC Schalke 04 und bei Preußen Münster. Dabei kam der Defensivspieler auch in mehreren Spielen in der Junioren-Bundesliga zum Einsatz.

Bei Torhüter Mesewinkel-Risse fällt die lange Verbundenheit zum SSV Mühlhausen-Uelzen auf. Der ebenfalls 27-Jährige trägt seit der B-Jugend das SSV-Trikot und wird nun auch weiterhin das Tor im HSI-Sportpark hüten.
„Es waren gute Gespräche und wir sind uns sehr schnell einig geworden“, betont Recep Alkan und freut sich über die beiden Vorbilder: „Die Jungs wollen unseren Weg mitgehen und beide gehen als Führungspersonen auch voran.“
SSV Mühlhauseb setzt auf Kontinuität
Mit Sommerneuzugang Leon Lukas, der ab der neuen Saison für Mühlhausen als spielender Co-Trainer tätig sein wird, stehen nun schon drei mögliche Leistungsträger fest und weitere werden wohl bald folgen. „Mir war es wichtig, zuerst mit dem Kapitän und unserer Nummer eins zu sprechen. Beide haben für mich eine Vorbildfunktion und füllen diese auch richtig gut aus“, lobt Alkan die beiden Spieler nicht nur fußballerisch, sondern vor allem auch menschlich.

In der Bezirksliga 8 überwintert Mühlhausen auf Rang neun und wird dabei weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg etwas zutun haben. Es dürfte also eine eher ruhige erste Jahreshälfte 2025 anstehen und die neue Führung bekommt genug Zeit, eine starke Mannschaft auf die Beine zu stellen.
„Die jahrelange Treue zum SSV zeigt auch, dass wir auf Kontinuität setzten. Die Verlängerungen mit den beiden Spielern war jetzt der Startschuss und wir möchten das Team bestmöglich zusammenhalten“, verspricht Alkan bereits zeitnah weitere Neuigkeiten und auch Neuzugänge scheinen im Winter nicht ganz ausgeschlossen.