SSV Mühlhausen geht selbstbewusst ins Stadtduell Kampa: „Wir werden unser Spiel spielen“

Von Dirk Berkemeyer
SSV selbstbewusst vor dem Derby: „Wir schauen nur auf uns“
Lesezeit

Das erste Mal wird ein Neuzugang des Fußball-Bezirksligisten SSV Mühlhausen am Sonntagabend aktiv Derby-Luft schnuppern. Bei der SG Massen soll es für den Klub vom Mühlbach direkt mit einem Sieg klappen. „Wir werden uns nicht verstecken und von Beginn an richtig loslegen“, verspricht David Samuel Kampa einen heißen Tanz an der Sonnenschule.

Die Partie zum Saisonauftakt (ab 18 Uhr live auf hellwegeranzeiger.de) ist für den Defensivakteur der richtige Auftakt in die Saison. „Natürlich sind wir im Umbruch und nach der Vorbereitung wissen wir auch noch nicht, wo wir stehen“, so Kampa. „Aber ich denke, dass wir gut gerüstet sein werden. Die letzten Ergebnisse lassen hoffen.“

Da gab es zwar knappe Niederlagen gegen den Neu-Landesligisten TuS Hannibal (1:2) und im Pokal gegen den Westfalenligisten Holzwickeder SC (1:2). Aber Kampa und die neu formierte Truppe konnten zumindest hier schon einen ordentlichen Formanstieg präsentieren. Damit es nun auch in der Liga klappt, muss der Verteidiger, der trotz seiner erst 21 Jahre schon viel Erfahrung bei hochklassigen Klubs sammeln konnte, ganz gewiss seine Topleistung abrufen.

„Sonst wird es nicht werden“, weiß der gebürtige Holzwickeder, der in der Jugend auch beim TSC Eintracht Dortmund, der Hammer SpVg und beim SuS Kaiserau gekickt hat. Über den Weg Westfalia Wickede fand er schließlich im Sommer den Weg in den HSI-Sportpark.

Nichts bleibt geheim

Am Sonntag geht es nun an die Massener Sonnenschule. Überraschen wird der SSV den Gastgeber dabei wohl nicht können. „Gefühlt hat Massen jedes Training von uns beobachtet“, weiß Kampa. „Die haben intensiv gescoutet.“ Aber auch die Mühlhausener werden wissen, was sie beim prestigeträchtigen Unnaer Stadtderby erwarten wird.

„Na klar ist das Derby eine große Sache. Bei uns war das jetzt aber nicht das Riesenthema“, tritt SSV-Trainer Marc Woller auf die Euphoriebremse. „Trotz der Ergebnisse in der Vorbereitung sollten wir demütig bleiben.“ Massen sei für ihn schon einer der großen Aufstiegsfavoriten. „Wir kommen hingegen aus ganz anderen Sphären der Tabelle.“

Warum ein erfolgreicher Auftakt aber dennoch so eminent wichtig wäre, das weiß sein Abwehrmann David Samuel Kampa. „Durch die vielen neuen Spieler sind wir natürlich eine Wundertüte. Keiner hat einen aktuellen Stand und weiß genau, wo er steht“, so der Youngster, dem im Mühlhausener Team aber direkt eine Führungsrolle zukommen wird. „Deswegen müssen wir uns genau hier das nötige Selbstvertrauen holen.“ Und wie bekommt man das besser, als mit einem Auftaktsieg im Stadtduell bei der SG Massen?

Beim Comeback auf der Bezirksliga-Bühne: FC TuRa Bergkamen setzt auf Mühlhausener Urgestein

Stadtderby zwischen Massen und Mühlhausen: „Seitenwechsler“ Bernsdorf und Deifuß sind heiß

„Du darfst dir keinen schlechten Tag leisten, sonst verlierst du“: Mehmet Kara vor Ligadebüt