SpVg Beckum II verzichtet auf die Bezirksliga Gemischte Reaktionen bei Absteiger TuRa Bergkamen

SpVg Beckum II verzichtet auf die Bezirksliga: Gemischte Reaktionen bei Absteiger TuRa Bergkamen
Lesezeit

Die Saison 2024/25 hat noch gar nicht angefangen, da steht schon ein Absteiger fest: Die SpVg Beckum II verzichtet künftig auf die Teilnahme an der Bezirksliga. Vergangene Saison schaffte die Beckumer Reserve ganz knapp am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Staffel 7, wodurch der FC TuRa Bergkamen den bitteren Gang in die Kreisliga A antreten musste. Nun der Rückzug, der beim FC TuRa gemischte Gefühle hervorbringt. Auch wenn der Verein wohl schon länger eine gewisse Vorahnung hatte.

Erfolgt Rückzug eher, könnte TuRa weiter Bezirksliga spielen

Denn: Durch die Abmeldung der Beckumer Mannschaft nach Beendigung des letzten Spieltags wurde dem FC TuRa die Möglichkeit geraubt, weiterhin in der Bezirksliga zu spielen. Hätte Beckum vor dem letzten Spieltag zurückgezogen, wäre die Mannschaft in der abgelaufenen Saison 2023/24 als Absteiger gewertet worden. So hätte der FC TuRa, der die Spielzeit auf dem ersten Abstiegsplatz beendete, die Möglichkeit gehabt, doch noch in der Liga zu bleiben und nachträglich den Klassenerhalt zu feiern.

TuRa-Sportchef Hendrik Schwarz äußert sich zum Rückzug der SpVg Beckum II.
TuRa-Sportchef Hendrik Schwarz äußert sich zum Rückzug der SpVg Beckum II. © Thorsten Teimann

Hendrik Schwarz, Sportlicher Leiter bei den Bergkamenern, erfuhr über einen Screenshot der Nachricht aus Beckum vom Rückzug der SpVg-Reserve. „Naja, hätten sie das mal vor dem letzten Spieltag gemacht, dann hätte man über alles reden können“, sagt Schwarz im Gespräch mit der Sportredaktion, fügt aber gleich hinzu: „Wir haben die letzte Saison aber inzwischen abgehakt.“

SpVg Beckum: Trainer soll dieses Szenario angekündigt haben

Dass dieses Szenario so eintreten könne, hatten sie am Nordberg bereits seit einigen Wochen alle auf dem Schirm, wie Schwarz sagt: „Uns war schon zum Ende der letzten Saison bewusst, dass das so passieren kann. Im Rückspiel hat uns der Beckumer Trainer mitgeteilt, dass er und seine Mannschaft geschlossen in einen Nachbarort wechseln und vermutlich zurückziehen werden. Warum sie das aber nicht eher gemacht haben, weiß ich nicht.“

Als Bergkamener, sagt Schwarz, könne man sich jetzt aufregen, „aber die Liga stand für uns eh unter keinem guten Stern, auch wenn das jetzt auf gewisse Weise tragisch ist. Aber irgendwie können wir darüber auch lächeln.“ Das passt zur gemischten Gefühlslage der Mannschaft: In der Whatsapp-Gruppe sei von zornigen bis lachenden Emoji-Reaktionen auf die News aus Beckum alles dabei gewesen.

FC TuRa Bergkamen freut sich auf die Kreisliga A

Schwarz betont, dass er und sein Verein bereits seit dem letzten Spieltag und dem sportlichen Abstieg Planungssicherheit gehabt hätten. „Es war jetzt nicht so, dass wir gehofft haben, dass Beckum zurückzieht“, so der Sportchef, der sich nun auch auf die anstehenden Aufgaben in der Kreisliga A freut: „Da werden wir ein paar alte Bekannte wiedersehen und wollen uns bestmöglich verkaufen.“