In Essen-Bergerhausen ist am Montagmittag (24. April) ein Blindgänger gefunden worden. Die 2,5 Zentner Bombe wurde noch am Abend gesprengt. Gegen 19 Uhr musste deswegen die Autobahn A52 rund um Essen-Bergerhausen abschnittsweise gesperrt werden. Auch der Nahverkehr war betroffen. Drei Ruhrbahnlinien konnten während der Sprengung nicht mehr nach ihrem normalen Plan fahren.
Um kurz nach halb neun gab es dann Entwarnung: Die Bombe ist erfolgreich entschärft worden. Alle Sperrungen konnte nach und nach wieder aufgehoben werden.
Es handelte sich um eine 2,5-Zentner-Bombe, die bei Sondierungsarbeiten in der Werrastraße gefunden wurde, so die WAZ. Die Bombe habe zudem noch am Montag gesprengt werden müssen, da sie bewegt wurde und einen Langzeitzünder habe.
Bomben-Sprengung in Essen-Bergerhausen: Häuser beschädigt
Nach der kontrollierten Sprengung wurden allerdings massive Schäden an drei Häusern festgellt. Es handelte sich um Risse in der Außenfassade und abgeplatzten Putz. Rund 20 Mieter konnten deshalb am Abend des 24.4. nicht mehr in ihre Häuser zurück. Mehrere Statiker vom THW haben noch in der Nacht zum Dienstag die Schäden begutachtet und die Häuser vorerst für unbewohnbar erklärt. Das berichtet auch die WAZ.
Zwei der Häuser an der Werrastraße sind so beschädigt, dass die Behörden am Dienstag ein Nutzungsuntersagung aussprechen mussten. Ein Haus wurde wieder freigegeben, bleibt aber vorerst ohne Gasversorgung. Den dortigen Bewohnern steht es nun frei, trotzdem zurück in ihre Wohnungen zu gehen. Die Hausrat- und Gebäudeversicherungen der Eigentümer soll für die entstandenen Schäden aufgekommen.
bani/johs
Silo-Brand in Hagener Kraftwerk: Löscharbeiten dauern an
Attacke in Duisburger Fitnessstudio: Spur führt zu tödlichem Messerangriff an Ostern
A1 Richtung Münster wieder freigegeben: Stundenlange Sperrung nach Lkw-Unfall