Nach seinem Wechsel zur SG Gahmen traf Murat Büyükdere ganz schnell wieder auf seine alten Weggefährten vom VfL Kamen. Hier grinst er neben dem gut gelaunten VfL-Trainer Emre Aktas (r.).

Nach seinem Wechsel zur SG Gahmen traf Murat Büyükdere ganz schnell wieder auf seine alten Weggefährten vom VfL Kamen. Hier grinst er neben dem gut gelaunten VfL-Trainer Emre Aktas (r.). © Knapp

Sportplatz wie verflucht: Murat Büyükdere kehrt mit SG Gahmen erstmals zum VfL Kamen zurück

rnFußball

Keine zwei Wochen nach seinem Wechsel vom VfL Kamen zur SG Gahmen stand Murat Büyükdere seinen alten Kollegen erstmals gegenüber. Doch der Sportplatz war für den Aufstiegshelden wie verflucht.

Kamen, Gahmen

, 12.07.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war am vergangenen Wochenende wahrscheinlich die größte Rückkehr auf den Sportplätzen im Kreis Unna: Murat Büyükdere kehrte mit seinem neuen Verein, der SG Gahmen, für ein Testspiel zurück an die Ängelholmer Straße in Kamen. Kurz nach dem Saisonende verließ der quirlige Spieler seinen Ex-Verein schweren Herzens und wechselte näher an seinen Wohnort. Keine zwei Wochen später ist er aber schon wieder zurück auf dem Platz, an dem er viele Siege gefeiert hat.

Murat Büyükdere gelang mit dem VfL Kamen der souveräne Aufstieg in die Bezirksliga und danach verließ „Büky“ den VfL und schloss sich der SG Gahmen an. Nun standen sich die beiden Vereine im Testspiel gegenüber und Büyükdere kehrte zu seinem ehemaligen Verein zurück - allerdings nun als Gegenspieler.

Schon kurz nach dem Anstoß frotzelte VfL-Trainer Sebastian Laub in Richtung seines alten Schützlings: „Rot steht ihm auch ganz gut, aber blau sah besser aus.“ Büyükdere grinste Laub an und konzentrierte sich dann schnell wieder auf das Spiel.

Murat Büyükdere kennt während des Spiels keine großen Freundschaften

„Es war ein komisches Gefühl. Ich kam immer im blauen Trainingsanzug hierhin und heute war es halt anders“, beschreibt Büyükdere seine Gefühlslage. Das Testspiel wurde schon vor dem Wechsel abgemacht, wie Büyükdere bestätigt, der sich aber gefreut hat, seine alte Mannschaft wieder zu sehen.

Während der Partie zeigte „Büky“ keine großen Freundschaften. Er dirigierte viel, war immer anspielbar und gab keinen Ball verloren. Ein Tor gelang dem Kapitän der Gahmener trotz einiger Möglichkeiten jedoch nicht, was sich aber in den nächsten Wochen ganz schnell ändern soll: „Ich habe gute Chancen gehabt, aber konnte die nicht reinmachen. Ich weiß nicht, ob die das hier für mich verflucht haben.“

Murat Büyükdere gab gegen seinen Ex-Klub keinen Ball verloren.

Murat Büyükdere gab gegen seinen Ex-Klub keinen Ball verloren. © Knapp

Mit der SG Gahmen hat Büyükdere in der anstehenden Saison einiges vor, wie er bestätigt: „Wir haben gegen einen guten Gegner zwar verloren, aber es war ein gutes Spiel von uns. Wir müssen uns noch einspielen, was natürlich noch ein paar Wochen dauern wird. Das Ziel ist natürlich der Aufstieg und ich hoffe, wir schaffen das.“

Emre Aktas: „Büky ist als Komplettpaket für jede Mannschaft top“

Nach seiner Auswechselung stand Büyükdere noch lange mit Emre Aktas an der Bande und gemeinsam schauten die ehemaligen Weggefährten sich die Partie weiter an. Aktas verabschiedete seinen Offensivspieler damals mit rührenden Worten: „Büky ist als Komplettpaket einfach für jede Mannschaft top. Nicht nur auf dem Platz, auch in der Kabine.“

Sport TV

Wenn es nach Büyükdere geht, darf es während der Wintervorbereitung gerne ein Rückspiel in Gahmen geben. „Wir haben auch einen schönen Kunstrasen“, sagt der 38-Jährige, der auch schon für BW Alstedde und den Lüner SV gespielt hat, mit einem Grinsen.

Lesen Sie jetzt