Almir Halilovic, Trainer des SuS Oberaden II, kann als Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga B2 bei 11 Punkten Vorsprung auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz gelassen der Rückrunde entgegensehen. Vor allem dem breiten Kader sei es zu verdanken, dass seine Mannschaft eine so gute Serie hingelegt hat, die in der Tabellenführung gipfelte. Und im Winter kommen noch weitere Akteure hinzu.
Der 37-jährige Trainer der Oberadener Reserve teilte jetzt freudig mit, dass mit Fariss Triqui ein erfahrener Routinier an den Römerberg zurückkehrt. Der auf der linken Spielfeldseite beheimatete Kicker trug in der Hinserie noch das Trikot des Dortmunder B-Kreisliga-Überfliegers MSV Dortmund, der im Gegensatz zum SuS Oberaden II bislang noch gar kein Spiel verloren hat.
Ebenfalls eine Oberadener Vergangenheit hat Louis Becker, der eigentlich direkt von den A-Junioren in den Seniorenbereich aufrücken sollte. „Eine Verletzung hat ihn aber damals zurückgeworfen“, erklärt Almir Halilovic. „Es freut mich aber umso mehr, dass Louis uns die Treue gehalten hat.“

Damit schwillt der ohnehin große Kader des Tabellenführers aus Oberaden weiter an, denn auch zwei zuletzt verletzte Spieler melden sich im Winter wieder zurück und werden mit der Vorbereitung wieder einsteigen. Nach einer sechsmonatigen Pause ist Enes Yazici nach seinen Bandscheibenproblemen wieder am Ball. Das gilt auch für Alperen Isik, der seine Wadenverletzung auskuriert haben dürfte.
„Nun gut, wie haben einen Riesenkader, aber wir haben auch gesehen, dass sich das am Ende auszahlt“, erklärt Halilovic, der auch in der Rückserie nichts dem Zufall überlassen möchte.
Oberadener Herbstmeister der Kreisliga B: „Das haben wir gar nicht auf dem Schirm gehabt“
Fröndenbergs Trainer hadert mit Torausbeute: „Wir machen besser aus einer Chance zwei Tore“
Effektiver SuS Oberaden II: Defensivkünstler des SC Fröndenberg kassieren vier Gegentreffer