
Der Umbruch im Sommer war riesengroß beim Fußball-Landesligisten Königsborner SV: Nur sechs Spieler aus dem Vorjahr standen am Sonntag bei der 2:3-Niederlage gegen den SSV Buer in der Startelf von Unnas bestem Klub – das zeigt, wie groß der Umbruch war. Zahlreiche, vor allem langjährige Gesichter des Klubs verließen ihn.
Die Bilanz ist schwächer als im Vorjahr. Bereits drei Niederlagen hat der ambitionierte Königsborner SV kassiert. Im Vorjahr verlor Königsborn nur eins von sieben Spielen. Als Schwachstelle entpuppt sich vor allem die Defensive. 16 Gegentreffer hat der KSV bereits eingesteckt – nur drei Teams haben mehr bekommen. Das muss noch nichts heißen in dem engen Ligamittelfeld. Den Beweis, dass die Königsborner Abwehr völlig sattelfest ist, ist diese bislang jedoch schuldig geblieben. Die Null stand in sieben Ligaspielen jedenfalls noch nicht.
Eine Frage der Qualität
Obwohl in Stürmer Tarik Kurt ein richtiger Königstransfer gelungen ist, fällt die Qualität bei manchen Last-Minute-Neuzugängen sichtbar ab. Beispiele: Pio Castaldi kam von Bezirksliga-Absteiger Wiescherhöfen, setzte sich vorher in Kaiserau schon nicht durch. Mirac Balli und Baran Müldur wechselten von Aplerbecks U23, die sang- und klanglos aus der Bezirksliga abstieg und am letzten Spieltag mit 0:17 (!) gegen Eichlinghofen verlor. Klar, alles junge Spieler, die lernen können. Klingt hart: Aber das Wasser war zuletzt zu kalt für sie.
Jetzt fällt auch auf: Andreas Feilers Kader ist trotz zahlreicher Neuzugänge knapp bemessen. Feiler hatte gegen Buer nach vielen Ausfällen auf der Bank keine wirklichen Alternativen, Buer war ein Tiefpunkt. Auch beim Tabellenzweiten SV Brackel am Sonntag wird es wieder mal knapp, aber nicht ganz so knapp wie letzte Woche. Königsborns Trainer kann einem da trotzdem nur leid tun. Zur Winterpause müssen daher neue Kräfte her, bei denen der Verein vielleicht auch wählerischer sein muss als zuletzt.
Vom Fehlstarter zum Blitzstarter: Landesligist stürmt mit Effizienz Richtung Tabellenspitze
Königsborner SV verliert in Unterzahl: Personalsorgen werden größer
Tor in der 95. Minute entscheidet das Spiel: BWW Langenbochum schlägt Königsborner SV