„Auf dem Dudel“, Mülheim an der Ruhr: Allein der Name dieses originellen Spielplatzes, wo riesige Schildkröten die Kinder zum Klettern einladen, klingt schon ein wenig verdreht. Und in der Tat, auch die Spielgeräte sind hier irgendwie nicht ganz normal: Die große Kletterpyramide ist plattgedrückt wie ein Kletterspinnennetz, ein Klettergerüst mit schräger Rutsche ist verquirlt, auf einer Doppel-Schaukel hoppst man gelegentlich und ein Halligalli-Karussell, wo einem schon mal leicht schwindelig wird, zieht die Kindertrauben magisch an. Der Boden unter den attraktiven Spielgeräten ist gut gepolstert. Parkplätze am Wasserbahnhof, wo man auch den Schiffen beim Schleusen zuschauen und sich im Café „Plati“ mit köstlichem Eis versorgen kann. Auf dem Dudel, 45468 Mülheim an der Ruhr.
Im Wambachgrund, Duisburg: Wald-Romantik und Entspannung pur gibt es in diesem Waldspielplatz. Mitten in der Duisburger Sechs-Seen-Platte zwischen Wambach und Böllertsee gelegen, warten auf dem weitläufigen Spielplatzgelände unter schattigen Bäumen spannende Klettergeräte wie eine Röhrenrutsche mit Kletterseilen, ein Wasserspielbereich und vieles mehr auf die unternehmungsfreudigen Kinder. Um gleich auch die gesamte Seenplatte zu erkunden und vielleicht auch einen Abstecher zur Wasserwelt Wedau zu machen, lohnt es sich, die eigenen Fahrräder mitzunehmen. Parken auf dem Parkplatz Wolfsee, 47279 Duisburg.

Wasserspielplatz im Nordsternpark, Gelsenkirchen: Auf dem weitläufigen Gelände des Nordsternparks kommt garantiert keine Langeweile auf. Nicht nur, dass man hier entspannt Flanieren, Radeln und Laufen kann. Für die Kleinsten gibt es im Kinderland einen riesigen Wasserspielplatz, mit Kaskaden, Stocherkahnteich, Holzbottichen und Strandbereich mit viel Sand. Der erlebnispädagogische Ziegenmichelhof bietet zudem jede Menge umweltgerechter Naturerlebnisse. Ein kleines Café im Kinderland sorgt für das leibliche Wohl. Auf dem Nordsternpark-Gelände locken eine Pyramide mit Weitblick, ein Kohlestollen und ein Klettergarten. Parkplatz am Amphitheater, Zufahrt: An der Rennbahn, 45899 Gelsenkirchen, Eintritt frei, ganzjährig geöffnet.

Unsere Top 3 : Die schönsten Wasserspielplätze in der Region
Freibadsaison 2023: So lange bleiben die Bäder im Kreis Unna geöffnet
Minna (8) hat Down-Syndrom: Mutter Nicole Bernhardt (42): „Man muss selber ein bisschen Kind sein“