Das Derby in der Kreisliga A2 Unna-Hamm zwischen dem SV Bausenhagen und dem SV Langschede (Sonntag, 15 Uhr) ist abgesagt: Schnee und Regen haben die Platzbedingungen in den vergangenen Tagen stark beeinträchtigt. „Wir konnten unter der Woche gar nicht richtig trainieren“, sagt Bausenhagens Co-Trainer Uli Neuhaus am Donnerstag. Am Freitag erklärte Neuhaus dann, dass der Rasenplatz gesperrt sind. Das Derby auf der Bausenhagener „Alm“ fällt aus. Einen Heimrecht-Tausch wird es nicht geben: Neuhaus: „Bereits in der Hinrunde waren wir in Langschede. Warum sollen wir noch mal da hinfahren?“ Auch das Spiel der zweiten Mannschaft fällt aus.

Der kommende Sonntag wird für Hubert Tadday, Trainer des Fußball-Kreisliga-A-Ligisten BR Billmerich, ein ganz spezieller. Denn seine Mannschaft trifft um 15 Uhr auf die zweite Mannschaft seines Ex-Vereins SSV Mühlhausen. Doch das ist noch nicht alles, was das Spiel so besonders macht. Denn Billmerich hat vor der Partie das Heimspiel verlegt, sodass die Partie nun ausgerechnet auf dem Kunstrasenplatz im HSI-Sportpark ausgetragen wird. Heimrecht hat der Klub trotzdem, bezahlt den Schiedsrichter und kassiert auch Eintritt.
Tadday findet es „ärgerlich“, dass der Heimvorteil nun „futsch“ sei. Allerdings sei seine Mannschaft auswärts stärker als zu Hause. Zudem hätten die Platzbedingungen nicht mehr zugelassen. Abgesehen von den Witterungsbedingungen hätte der Klub ein kleines „Wühlmaus-Problem“. „Es wäre sonst das vierte Nachholspiel gewesen“, so der Trainer. Doch auch wenn der Kunstrasenplatz des SSV Mühlhausen für Taddays Team ungewohnt sein mag, ist er zuversichtlich: „Wir trainieren unter der Woche in Unna auf Kunstrasen und sind daher gut vorbereitet.“
Das Spiel gegen seinen Ex-Verein hat für Tadday auch eine emotionale Komponente: „Ich freue mich jedes Mal, nach Mühlhausen zu kommen. Es hat mir dort immer Spaß gemacht. Trainer Manuel Stiepermann kenne ich sehr gut“, so Tadday.
SV Afferde verzichtet auf Heimrecht
Auch der B-Kreisligist SV Afferde verzichtet im Spiel gegen den SuS Rünthe 08 (Sonntag, 17.30 Uhr) auf sein Heimspiel. Normalerweise trägt die Mannschaft von Trainer Lorenz Wagner ihre Heimspiele am Afferder Weg in Unna aus. Doch der Rasenplatz ist aktuell nicht bespielbar. Daher weicht das Team auf den Kunstrasenplatz der SG Massen aus.
Aus Sicht des Vorsitzenden Thorsten Voigt sei das eine gute Lösung: „Natürlich fehlen uns nun die Einnahmen. Aber wir wollen Nachholspiele so gut es geht vermeiden. Rünthe hat auch sofort zugestimmt.“ Anpfiff ist Sonntag erst um 17.30 Uhr.
Holzwickede spielt wohl
Auch der Holzwickeder SC spielt auf Rasen: Im Montanhydraulikstadion ist für Sonntag, 15 Uhr, die Westfalenliga-Partie gegen DSC Wanne-Eickel angesetzt. Noch geht der HSC davon aus, dass gespielt wird. „Der Rasen kann einiges einstecken. Aber das ist abhängig davon, ob die Temperaturen hochgehen, wie sie hochgehen sollen, und ob es noch Niederschlag gibt“, sagte Trainer Benjamin Hartlieb.
Erste Spielausfälle: Regenfälle weichen die Rasenplätze auf - A-Kreisliga betroffen