Spielabbruch zwischen SSV Mühlhausen und Kirchhörder SC Dortmunder Bezirksligist führte deutlich

Test: Spielabbruch zwischen SSV Mühlhausen und Kirchhörder SC
Lesezeit

Noch zwei Wochen haben der SSV Mühlhausen und der Kirchhörder SC Zeit, um sich für die Restrunden-Auftakt fitzubekommen. Doch das Testspiel am Samstagnachmittag brachte nicht unbedingt sehr viele Erkenntnisse: Die Partie wurde in der Halbzeit abgebrochen.

Testspiel
SSV Mühlhausen - Kirchhörder SC
0:3 (Abbruch in der Halbzeit)

„Es war zu glatt nach der Halbzeit. Der Schiedsrichter ist ausgerutscht, als er vom Platz gehen wollte und hat das Spiel dann abgebrochen“, erklärt Marc Woller, Trainer des SSV. „Wir brauchten das Testspiel eigentlich, um uns auf das Spiel gegen VfL Kamen vorzubereiten. Eigentlich wollten wir gegen den Lüner SV spielen, doch die spielen nächsten Sonntag im Kreispokal.“

Denn der Kick am Samstag zeigte dem Unnaer Trainer, dass noch nicht alles so passt, wie er möchte. Der Dortmunder Bezirksligist zeigte sich deutlich besser und führte bis zur Halbzeit mit 3:0. Lennart Jonathan Decker (15.) und Leon Luca Schröter (45.) trafen für den KSC, außerdem unterlief SSV-Kicker Furkan Kücükyagci (31.) ein Eigentor.

Spielabbruch zwischen SSV Mühlhausen und Kirchhörder SC

„Kirchhörde hat das gut gemacht, zwei Tore passieren aber wieder durch unsere Fehler. Das 3:0 fällt kurz vor der Halbzeit per Elfmeter, das war total unglücklich von Rooney Kelly. Nach der Halbzeit wurde es dann eben nicht mehr angepfiffen“, so Marc Woller.

SSV: Mesewinkel-Risse - Schmidt, Hagedorn, Gretzinger, Kelly, Klose, Cengiz, Mergardt, Akdeniz, F. Kücückyagci, I. Kücückyagci

KSC: Heitmann - Themann, P. Decker, Thier, Schröter, Sulaimon, Telschow, Jalouan, Schlüter, Veen, L. Decker

Tore: 0:1 Decker (15.), 0:2 Kücükyagci (31./Eigentor), 0:3 Schröter (45.)