Spielabbruch in der Kreisliga C Vier Platzverweise und heftige Schiedsrichter-Bedrohungen

Spielabbruch in der Kreisliga C: Vier Platzverweise und heftige Schiedsrichter-Bedrohungen
Lesezeit

Der Fußballkreis Unna-Hamm hat seinen ersten gewaltbedingen Spielabbruch der Saison 2023/24. Die Kreisliga-C-Partie zwischen der SG Massen III und dem TSC Kamen II fand am Sonntagmittag ein vorzeitiges Ende. Beim Spielstand von 2:2 brach der Unparteiische die Partie kurz vor dem Abpfiff ab. Zuvor hatte der Schiedsrichter vier Kamener Spieler mit der Gelb-Roten Karte vom Feld geschickt.

Roman Spielfeld äußert sich

Chris Kaiser, Coach der dritten Mannschaft der Massener, wollte sich auf Anfrage der Redaktion nicht zu den Vorkommnissen äußern. Dafür äußerte sich Roman Spielfeld, Abteilungsleiter Fußball bei der SG Massen. Der betont allerdings, dass er sich nicht vor Ort gewesen sei und sich nur von seinen Trainern habe informieren lassen.

„Ich kann nur vom Hörensagen berichten. Was ich aber gehört habe, war hochgradig asozial. Die Stimmung soll sehr aufgeheizt gewesen sein. Spieler aus Kamen sollen den Schiedsrichter vor und nach dem Spiel bedroht und beleidigt haben“, so Spielfeld. Ein Spieler soll dem Schiedsrichter sogar damit gedroht haben, ihn totzuschlagen, berichtet Spielfeld. Als ein Massener Verantwortlicher versuchte, zu schlichten, soll auch dieser bedroht worden sein.

Gesonderte Schiedsrichter-Einträge im Spielbericht, die dieser Redaktion vorliegen, decken sich mit der Version Spielfelds. So heißt es im Spielbericht:

„Der Schiedsrichter wurde mehrfach bedroht, auch nach dem Abbruch. Außerdem wurde der Schiedsrichter auf mehreren Sprachen beleidigt. Nach dem Spiel wollte der Trainer von Massen es beruhigen und wurde dann ebenfalls von der Gastmannschaft bedroht.“

Ein entsprechender Sonderbericht zum Spielabbruch folge, heißt es in den Bemerkungen weiter.

Kamens Özkan reagiert

Orhan Özkan, Spielertrainer der Kamener Reserve, äußerte sich am Abend zu den Vorkommnissen via WhatsApp wie folgt. „Das war eine ordentliche Partie, aber die letzten 15 Minuten im Spiel hat der SR (Schiedsrichter, Anm. d. Red.) uns regelrecht auseinander genommen. Ich kann es nicht erklären. Alle Aktionen gegen uns gepfiffen. Einen Elfmeter gegeben, wo Gott und die Welt sich wahrscheinlich immer noch fragt warum. Eine rote Karte für ein normales Foulspiel (+ meckern meines Spielers). Meine Spieler und auch die Zuschauer konnte ich gar nicht mehr beruhigen, weil der uns total verpfiffen hat. Daher haben die sich auch lautstark bei ihm beschwert und er hat die 3 gelb-roten Karten zusätzlich verteilt. Das hat dann zu noch mehr Diskussionen geführt, so dass er die Partie dann beendet hat. Aber mit den Massenern hatten wir zumindest diese Mal keine Probleme.“