Spielabbruch im Testspiel-Derby zwischen dem SC Fröndenberg und dem SV Frömern. Das Fußballspiel zwischen dem B- und dem A-Kreisligisten dauerte am Donnerstagabend bei Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt lediglich 45 Minuten. Dann haben die Gastgeber dem Schiedsrichter signalisiert, nicht weiterspielen zu wollen.
Testspiel
SC Fröndenberg − SV Frömern
Abbruch
Fröndenbergs Trainer Sedat Sener begründete die Entscheidung so: „Es wäre zu gefährlich gewesen, weiterzuspielen. In der ersten Halbzeit waren wir wie auf Schlittschuhen. Da war der Abbruch die logische Konsequenz, damit sich vor den wichtigen Spielen für beide Mannschaften am Sonntag niemand verletzt.“
Auch Frömerns Trainer Sebastian Kurt sah viele Spieler, die auf dem seifigen Kunstrasen ausrutschten. Er hätte hingegen gerne weitergespielt: „Es ist halt ärgerlich für die Auswechselspieler, die sich 45 Minuten warmgemacht und dann keine Spielpraxis bekommen haben.“ Insgesamt ist der Frömern-Coach bis auf ein paar wenige Ausnahmen mit der Vorbereitung zufrieden. „Wir sind schon sehr weit und bereit für Sonntag. Da wollen wir versuchen, dem VfL Mark (Tabellendritter, Anm. d. Red.) ein Beinchen zu stellen“, strebt Kurt mindestens einen Punkt in der Fremde an.
Im Abbruchspiel hatte Tom Degenhardt, eigentlich Spieler der zweiten Fröndenberger Mannschaft, eine scharfe Hereingabe unglücklich ins eigene Tor gelenkt (29.). Frömerns Theo Peters stand dahinter ebenfalls zum Einschuss bereit. Beim 2:0 für Frömern netzte Alex Heppe in der Mitte nach einer Ruzok-Flanke trocken ein (44.).
„Wir hätten viel höher führen müssen“, meinte Kurt abschließend. Sener hingegen sah ebenfalls einen guten Auftritt seiner Mannschaft: „Von der 10. bis zur 40. Minute haben wir gut mitgehalten.“ Sein B-Ligist bekommt es Sonntag im Pflichtspiel-Auftakt mit dem SuS Lünern zu tun.
SCF: Wiesner − Camara, Hofmann, S. Sener, Freeze, Niehoff, Manusch, Petronio, Carvalho, Othman, Mujkic
SVF: Goliasch − Frischemeyer, Westphal, Rose, Heppe, Meierjohann, Peters, Ruzok, Homann, Wickfeld, Jürgens
Tore: 0:1 Degenhardt (29./Eigentor), 0:2 Heppe (44.)