Spielabbruch in der Kreisliga C Unna-Hamm bei den B-Junioren. Gerade einmal bis zur Pause hielten die beiden Mannschaften des SVF Herringen und des BV 09 Hamm aus. Dann musste Schiedsrichter Finn Stiepe Korte die Begegnung beim Stande von 4:1 für den BV Hamm abbrechen - weil eine Mannschaft nicht mehr weiterspielen wollte.
Schiedsrichter zeigt Herringer Spieler die Rote Karte
Am vergangenen Sonntag (10. November) standen sich beide Mannschaften im Derby an der Schachtstraße in Herringen gegenüber. Kurz vor der Pause sprach der Unparteiische eine Rote Karte gegen einen Herringer B-Jugendlichen aus. Der sei daraufhin völlig außer sich gewesen und habe beabsichtigt, den Schiedsrichter anzugehen.
„Es kam zu Beleidigungen und Bedrohungen . Zudem wollte der Spieler dem Schiedsrichter an die Wäsche“, sagt Sportrichter Michael Zahrorodnyj, der den Fall auf dem Tisch hatte. „Seinen Teamkollegen war es schließlich zu verdanken, dass es soweit nicht gekommen ist. Die haben ihn zurückgehalten.“ Der Herringer Spieler wurde dennoch für zwei Monate gesperrt, darf in diesem Jahr nicht mehr auflaufen.
SVF Herringen bekommt ein Ordnungsgeld
Anschließend kam es noch zum Spielabbruch. „Der Herringer Trainer wollte mit seiner Mannschaft nicht mehr weiterspielen. Die Partie sei wohl überhart gewesen“, wertet Zahorodnyj den Sonderbericht des Schiedsrichters aus. Somit wird das Spiel für den BV Hamm gewertet; SVF Herringen muss ein Ordnungsgeld in Höhe von 100 Euro zahlen und weitere 50 Euro für das Fehlverhalten seiner Zuschauer.