Spät im Leben rechnet eine Frau mit allen ab Katrin Seddigs Roman „Nadine“

Spät im Leben rechnet eine Frau mit allen ab
Lesezeit

Nadine, die Titelfigur in Katrin Seddigs gleichnamigem Roman, hat in ihrem Leben immer mehr versucht, es allen recht zu machen, erst ziemlich spät zieht sie radikale Konsequenzen. Auslöser ist der Tod ihrer Tochter Mizzi, die junge Frau ist vor einen Zug gesprungen.

In Rückblicken lernen die Lesenden das trostlose Leben von Nadine kennen, das Autorin Seddig nicht ohne Komik beschreibt. Als sie noch ein Kleinkind ist, haut ihrer Mutter ab.

Ein trostloses Leben

Sie wird bei ihrem herrschsüchtigen Vater groß, der ihr das Gefühl gibt, irgendwie nicht ganz richtig zu sein. Auch in das Rechtsanwaltsbüro, in dem er sie später unterbringt, scheint sie nicht wirklich zu passen.

Sie heiratet einen wesentlich älteren Mann, bekommt eine Tochter, die sie nicht wirklich versteht, und arbeitet bei einem Rechtsanwalt, der in der Bürogemeinschaft auch nicht zurecht kam und sich selbstständig machte.

Katrin Seddig: Nadine, 304 S., Rowohlt, 24 Euro, ISBN 978-3-7371-0174-5.

Autorin spielt mit der Wahrnehmung ihrer Leser: Toni Morrisons Erzählung „Rezitativ“

Eine Frau ist von der Emanzipation überfordert: Antonia Baums Roman „Siegfried“

Auf der Beerdigung keimt Hoffnung auf: „Männer sterben bei uns nicht“ von Annika Reich