Space-Western „The Mandalorian“ hat Charisma und Klasse

© picture alliance/dpa

Space-Western „The Mandalorian“ hat Charisma und Klasse

rnStreaming-Kritik

Die „Stars Wars“-Gemeinde darf beruhigt sein. Auch nach Abschluss der offiziellen Kino-Saga gibt es Nachschub. Auf dem Streamingkanal Disney+ ist „The Mandalorian“ gestartet.

von Kai-Uwe Brinkmann

02.04.2020, 14:44 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Interesse ist riesig, wie man hört. Das „Star Wars“-Spin-off markiert wohl das beste Verkaufsargument der jungen Disney-Plattform.

Und noch erfreulicher: Jon Favreau (als Mastermind der Serie quasi George Lucas‘ Erbverwalter) scheint zu wissen, was Fan-Herzen höher schlagen lässt. In der ersten Folge, die als Appetizer auch von Pro Sieben ausgestrahlt wurde, macht Favreau alles richtig: Die Geschichte hat Drive, die Zentralfigur des mandalorianischen Kopfgeldjägers besitzt eine Aura von Charisma und Geheimnis, Tricks und Schauwerte zeigen absolute Blockbuster-Klasse.

Cool wie Clint Eastwood

Wie schon manches Kinostück tendiert „The Mandalorian“ in Richtung eines Space-Westerns. Die Auftaktsequenz in einer Schänke könnte auch im Saloon von Dodge City spielen: Ein cooler Schweiger vom Schlage eines Clint Eastwood verprügelt einen Trupp Halsabschneider und schnappt sich einen Galgenvogel, für dessen Kopf eine Prämie winkt. Auf einem anderen Planeten liefert er seine Fracht ab, kassiert die Belohnung und sucht gleich den nächsten Job.

Kleiner Besetzungscoup: Werner Herzog spielt den Mann, der den „Bounty Hunter“ auf die nächste Mission schickt. Er möge ihm einen 50-Jährigen bringen, zur Not auch tot. Planet Soundso, ein Peilsender weist den Weg.

Nach einer Schießerei á la „The Wild Bunch“ (samt einem Droiden als Revolverheld) steht unser Mann vor der Zielperson, einer Junior-Ausgabe von Jedi-Meister Yoda. Schöner Cliffhanger.

Tolle Panoramabilder

In Folge 2 muss der Mandalorianer sein Schiff flottmachen. Tolle Panoramabilder einer Halbwüste: Vorweg stapft der Kopfgeldjäger, Baby-Yoda folgt im schwebenden Kinderwagen. Im Kampf gegen ein Nashorn manifestiert sich „die Macht“. Wir sehen herrlich exotische Kreaturen, bei aller Spannung wispert auch Humor mit.

In der dritten Folge, actionlastig, entwickelt ein harter Hund väterliche Gefühle. Großes Geballer und eine Flucht in letzter Sekunde. Will man wissen, wie es weitergeht? Aber ja, unbedingt!

Schlagworte: