Sonderwünsche beim Hausbau Zunächst wird eingebaut, was nicht gebraucht wird

Von Dirk Becker
Kuriosum: Zunächst wird eingebaut, was nicht gebraucht wird
Lesezeit

Wenn Matti (36) und Veronika (31) Ostwinkel ihr zukünftiges Zuhause im Wohnpark Emscherquelle betreten, dann staunen sie immer wieder über die großen Fortschritte. Die Noch-Dortmunder lassen ihr Traumhaus bauen, in dem auch Paul (2) leben wird. Was etwas verrückt klingt: Es werden zunächst auch Dinge montiert, die die Ostwinkels so ohnehin nicht auf Dauer nutzen werden.

AnzeigeVolksbank

Das zeigt sich etwa im Wohnbereich. Schon lange sind in der zukünftigen Küche und auch im Wohnzimmer die Fenster eingebaut, das Traumhaus ist schon lange dicht. Durch zwei große Fenster im Wohnbereich können Matti und Veronika Ostwinkel dorthin schauen, wo im nächsten Jahr ihr Garten Freude, aber natürlich auch Arbeit bringen wird.

Beim Blick auf die Fenster fallen aber auch die Rollladengurte auf. Sie sind schon angebracht, werden aber so nicht auf Dauer bleiben. „Wir bekommen erstmal standardmäßig Handwickler für die Jalousien“, erklärt Matti Ostwinkel. Allerdings soll das nicht auf Dauer so bleiben.

„Wir werden selbst, weil wir uns Leerschächte haben ziehen lassen, in Eigenarbeit und in Eigenregie dann auch noch mit Motoren arbeiten. Das heißt, dass wir das alles nicht von Hand hochziehen müssen“, macht der Bauherr deutlich, dass er und seine Familie einen besonderen Komfort haben möchten. Bei der Übergabe des schlüsselfertigen Hauses wird aber zunächst die Handwickler-Variante installiert sein.

Blick schweift in den Garten

Beim Besuch des Hauses spüren Matti und Veronika bereits, wie viel Licht durch die Fenster in Richtung des zukünftigen Gartens ins Innere dringt. Den Garten selbst können sich die Ostwinkels schon richtig gut vorstellen – und sicher auch, wie sie dort mit ihrem Sohn Paul spielen werden.

Im Haus selbst sind die Installationsarbeiten bereits erledigt. In den Wänden und auf dem Boden sind noch viele Leitungen zu sehen. „Da liegen auch schon die Leitungen für die Fußbodenheizung“, erklärt Matti. Wenn die Ostwinkels also irgendwann im nächsten Frühjahr in ihr Traumhaus eingezogen sind, werden sie keine kalten Füße bekommen.

Hausbau Fenster mit Rolladengurt
An den Fenstern werden für die Rollladen standardmäßig zunächst Handwickler angebracht. © Screenshot Dirk Becker

Was am Haus noch fehlt, ist allerdings die Dämmung der Wände von außen. „Wir haben gesehen, dass an vielen Nachbarhäusern schon die Dämmung angebracht ist und vermuten, dass das demnächst auch bei uns passieren wird“, vermutet Matti Ostwinkel.

Viel Licht für den Nachwuchs und die Arbeit am Schreibtisch

Veronika und Matti stehen in Gedanken schon unter der Dusche

Urlaub von der Baustelle, aber Rechnungen kommen trotzdem