Sommer in NRW kehrt zurück Hitze im August ist nicht sicher

Sommer in NRW kehrt zurück: Hitze im August ist nicht sicher
Lesezeit

Zum Wochenende (11.8.) hin sollen die Regenschirme in Nordrhein-Westfalen wieder gegen Sonnenschirme ausgetauscht werden. Der Juli war seit Messbeginn zwar global der heißeste Monat, doch in Deutschland wollten Regen und Wolken Ende Juli und Anfang August nicht verschwinden. Das soll sich nun ändern.

Temperaturen bis zu 40 Grad nicht sicher

In den letzten Wochen wurden für den August teilweise Temperaturen bis zu 40 Grad vermutet. Der Deutsche Wetterdienst gibt für den weiteren Verlauf des Monats aber noch keine genau Prognose. Ob es wirklich zu heißen Temperaturen wie diesen kommt, lässt sich nur kurzfristig sicherer sagen.

Sommer kehrt zurück

Doch die fast schon herbstliche Stimmung der letzten Wochen soll nun ein Ende haben. Der DWD berichtet, dass es am Mittwoch (9.8.) nicht mehr regnen werde und nur vereinzelt Schleierwolken aufkommen sollen. Die Temperaturen sollen wieder auf 22 bis 25 Grad ansteigen. Im Rest des Landes sollen die Temperaturen zwischen 24 bis 31 Grad liegen.

Zwar soll der Sommer wieder zurückkehren, doch der Regen werde nicht ganz verschwinden. Am Freitag (11.8.) kann es in der Nacht schon wieder zu Schauern und Gewittern kommen. Diese können im August auch immer wieder auftreten. „Weiterhin wechselhaft und unbeständig“, beschreibt der DWD das Wetter für die nächsten zehn Tage. Abgesehen vom Regen soll es aber trotzdem längere trockene und sonnige Abschnitte im August geben.

Juli war der heißeste Monat seit Messbeginn: Klimaextreme häufen sich

Wettervorhersage: Wie genau sind App-Prognosen?