Gartenarbeit am Wochenende: So sind Blumenläden und Gartencenter jetzt geöffnet

© dpa

Gartenarbeit am Wochenende: So sind Blumenläden und Gartencenter jetzt geöffnet

rnBundesnotbremse

Gerade in der Corona-Zeit wollen viele ihren Balkon und Garten aufhübschen. Bei trockenem Wetter bietet sich dieses Wochenende optimal an. Doch was bedeutet die Bundesnotbremse für Blumenläden und Gartencenter?

Fröndenberg

, 24.04.2021, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die ersten Blüten sprießen, viele Bäume sind schon grün: Merklich erwacht die Natur in diesen Tagen zum Leben. Und das weckt auch den Ehrgeiz vieler Hobby-Gärtner in Fröndenberg. Ob Balkon oder Garten, ob pflanzen oder dekorieren: Es gibt zu tun. Aber wie sind Blumenläden und Gartencenter nun geöffnet – und was ändert sich durch die Bundesnotbremse?

Gartenfreunde können aufatmen: Der Blumenladen um die Ecke sowie auch das große Gartencenter dürfen weiter geöffnet bleiben. Zu Öffnungen von Geschäften bei einer Inzidenz über 100 teilte die Bundesregierung am Mittwoch mit: „Geöffnet bleiben der Lebensmittelhandel einschließlich der Direktvermarktung, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörakustiker, Tankstellen, Stellen des Zeitungsverkaufs, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Gartenmärkte und der Großhandel.“

Jetzt lesen

Annette Meyer-Vonberg vom Blumengeschäft Stil und Blüte ist froh, dass es für ihren Blumenladen keine weiteren Beschränkungen gibt. „Wir haben ganz normal auf.“ Keine Registrierung, keine Schnelltests. Obwohl sie eigentlich nicht muss, möchte die Händlerin zum Infektionsschutz und für eine bessere Kontaktverfolgung aber die Luca-App anbieten.

Für ihre Kunden sei das Hin und Her im Handel dennoch Thema. Am Freitagmorgen herrschte Unsicherheit. „Brauchen wir jetzt einen Schnelltest?“, fragten einige.

Einkaufen am Wochenende

Fröndenbergs Blumenläden im Überblick

  • Stil & Blüte
    Hauptstraße 35, Tel. (02378) 8 90 29 90
  • Blumen Klockenhoff
    Hauptstraße 36, Tel. (02378) 8 90 35 00
  • Blumengalerie Gnass
    Wilhelm-Feuerhake-Straße 8, Tel. (02373) 7 79 98
  • Blumen Dickel
    Friedhofstraße 37, Tel. (02373) 7 23 24
  • Blumen Schwarzkopf
    Alleestraße 31, (02373) 7 13 72

  • Alle Blumenläden haben auch Samstag vormittags geöffnet.

Auch das Gartencenter Herbürgger an der Fröndenberger Straße dürfen Kunden ganz normal wie einen Supermarkt betreten. Großartig anders sei es während der Pandemie eigentlich nie abgelaufen, erklärt eine Mitarbeitern am Telefon. Lediglich Kontaktdaten mussten Kunden eine Zeit lang angeben. Im Baumarkt nebenan ist allerdings nur noch „Click and Collect“ möglich.

Coronabedingt früh dran

„Coronabedingt läuft in diesem Jahr alles etwas früher an“, sagt Blumenhändlerin Annette Meyer-Vonberg. Für ihren Blumenladen in Fröndenberg kann sie nur noch Sommerblumen einkaufen. Die Frühjahrsblumen, die man eigentlich jetzt noch pflanzen sollte, hätten Kunden viel zu früh gekauft und gepflanzt. „Viele sind wohl erfroren.“ Auch Anfang Mai könne es noch einmal empfindlich kalt werden, mahnt die Expertin. Aber dass die Fröndenberger in der Corona-Zeit viel früher pflanzen wollen, kann sie auch verstehen: „Man will es zuhause ja schön haben.“