Smarte Vorbereitungs-Strategie beim VfL Kamen Testspiel-Gegner ähnelt stark dem SVE Heessen

Smarte Vorbereitungs-Strategie beim VfL Kamen - Gegner erinnert an Heessen
Lesezeit

So kann man mal ins Fußballjahr 2025 starten. Bezirksligist VfL Kamen gewann am Sonntag mit 3:2 seinen ersten Test gegen die klassenhöhere SpVg Beckum. Dabei ging der VfL selbst in Führung, musste aber auch einen zwischenzeitlichen Rückstand aufholen. Das ist dem Team von Mehmet Kara eindrucksvoll gelungen.

Auswechslungen stören Spielfluss beim VfL Kamen

„Ich fand unser Spiel gut, auch wenn noch nicht alle Abläufe funktioniert haben. Das will ich aber gar nicht überbewerten, denn die Jungs hatten jetzt sechs Wochen lang keinen Ball am Fuß“, sagte Kara am Montag nach dem Spiel. Am Sonntag war er schlecht zu erreichen. „Ich hatte Besuch von Ismail Budak (Beckumer Trainer, Anm. d. Red.). Mit ihm habe ich damals bei Preußen Münster zusammengespielt. Wir sind immer noch eng befreundet. Deshalb kam dieses Testspiel überhaupt zustande“, so Kara.

Das frühe 1:0 durch Karaduman nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte tat dem VfL sichtlich gut, doch die hohe Anzahl an Auswechslungen nach der Pause (acht an der Zahl) machten sich danach beim VfL auf dem Platz bemerkbar. „Das hat den Spielfluss ganz schön beeinträchtigt. Wir haben uns dann aber ab der 60. Minute wieder gefangen und hätten noch mehr Tore erzielen können“, befand der VfL-Coach.

VfL Kamen erhält Kompliment von Gegner SpVg Beckum

„Joker“ Gohr per Doppelpack (er konnte im Vorfeld wegen Krankheit nur bedingt mit der Mannschaft trainieren) drehte den 1:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg. Ganz nach dem Geschmack des Trainers: „Die Tore waren toll herausgespielt. Schnörkellos, schnelles Umschaltspiel. Das ist genau das, was wir trainieren.“

Spielszene.
Die Defensive des VfL Kamen (in Schwarz) ließ gegen Beckum zwei Gegentore zu. Offensiv lief es besser. © Palschinski

Zudem gab es nach der Partie Komplimente von Trainer-Kumpel Budak. „Er hat uns gelobt und als sehr stark gesehen. Wenn so etwas vom Gegner kommt, ist das für einen Trainer schon schön. Und: Die Mannschaft hat wieder einmal einen tollen Charakter und den absoluten Siegeswillen gezeigt“, freute sich Ex-Profi Kara.

Testspiele gegen Westfalenligisten und Bezirksliga-Topteams

Auch in der Vorbereitung trainiert der VfL Kamen dreimal pro Woche. An den kommenden drei Sonntagen geht es dann noch gegen den BSV Schüren (Westfalenliga) und die beiden Bezirksligisten SC Greven 09 und SC Münster 08, ehe der Liga-Auftakt gegen Mühlhausen ansteht. „Wir wollen für diese Teams ein guter Testspielgegner sein. Auch für die soll es sich lohnen, zu uns zu kommen, denn wir wollen sie fordern.“

Die beiden Teams aus dem Münsterland habe Kara ganz bewusst gewählt und sind Teil einer gezielten Vorbereitung. Besonders das Spiel gegen Münster 08 dient als Generalprobe für die Rückrunde. „Greven und Münster sind zwei Topteams der Bezirksliga 8. Gerade Münster 08 erinnert mich stark an unseren ärgsten Konkurrenten, den SVE Heessen. Die spielen fast den gleichen Fußball und ähneln sich von der Physis und Athletik her.“ Da kann der VfL dann testen, wie es möglich sein kann, Tabellenführer Heessen in der Rückrunde noch vom Thron zu stoßen.