Nach dem 9:2 vom Freitag gab es am Sonntag für RW Unna in Wickede eine 0:2-Pleite bei extremer Sommerhitze − und ein Slapstick-Treffer.
Testspiel
BV Westfalia Wickede – RW Unna
2:0 (0:0)
Ergebnisse interessierten Unnas Trainer Marc Schmitt in der Vorbereitung herzlich wenig. Das Wie und Warum ist da schon mehr von Interesse. In Wickede waren es gleich mehrerer Gründe, die eine Rolle spielten - auch das heiße Wetter. „Ich glaube, das ist vor allem der Grund für unserer ungezwungenen Fehler“, so der Coach.
RW Unna hatte definitiv mehr vom Spiel, münzte das aber nicht in Tore um. Wickede scheiterte im ersten Durchgang am Pfosten und an RWU-Keeper Emmerich. Der hatte allerdings nach dem Wechsel wesentlichen Anteil am ersten Gegentreffer, denn bei seinem Klärungsversuch traf er unglücklich Wickedes Bokemüller. Vom Stürmer sprang der Ball ins RWU-Tor. Trainer Schmitt sprach anschließend von einem „Slapstick-Tor, das allerdings RW Unna die wohl letzte Motivation nahm. Beim zweiten Gegentreffer war Unna zu weit aufgerückt, Wickedes Grothe lief allein zum 2:0 auf Emmerich zu.
Dabei hatte auch Unna drei Mal den Ball ins gegnerische Tor befördert. „Der Schiedsrichter entschied aber jedes Mal auf Abseits“, so ein entnervter Marc Schmitt. „Unter normalen Umständen wären wir mit einer 3:0-Führung in die Pause gegangen.“
RW Unna beendet das Match mit zehn Spielern
Der Coach konnte nach 80 Minuten auch nicht mehr wechseln, sodass RWU die Partie mit nur zehn Spielern beendete.
RWU: Emmerich - Neugebauer, Krupka, Appelhoff, Buschhaus, Suckert, Lage, Nabeck, Dikmen, Czaja, Gnatowski (Holtschulte, Hake, Sickmann, Jagoda, Tiller, Drees)
Tore: 1:0 Bokemüller (55.), 2:0 Grothe (67.)