Unnas Handballer gehen erstmals seit Jahren wieder in der Verbandsliga an den Start. Das liegt zum einen an der neuen Ligeneinteilung, zum anderen aber auch an der souveränen Bezirksliga-Meisterschaft der SGH Unna Massen in der zurückliegenden Saison. Die Mannschaft wird sich am kommenden Sonntag um 17 Uhr im Auswärtsspiel mit der HSG Kattenvenne/Lengerich messen. Trainer Bastian Sowboda, der in seine zweite Saison geht, zeigt sich mit der Vorbereitung auf diese herausfordernde Spielzeit durchaus zufrieden.
SGH Unna Massen neu in Verbandsliga 2
Die intensive Saisonvorbereitung auf die neue Spielklasse hat am letzten Wochenende ihren Höhepunkt gefunden. Da bat Trainer Sebastian Swoboda seine Mannen nämlich zum dreitägigen Trainingslager, kombiniert mit gleich mehreren Testspielen. „Die Vorbereitung war lange und sportlich intensiv“, erzählt der Coach. Das Team bestritt seit Juli einige Testspiele und das vor allem gegen überklassige Mannschaften.
So testeten die Aufsteiger unteranderem gegen den SuS Oberaden, den HSC Haltern-Sythen und den DJK Oespel-Kley. Zwar verlor die SGH bis auf ein Unentschieden gegen Oespel-Kley diese Spiele knapp, unzufrieden ist Sobwoda aber dennoch nicht: „Die guten Eindrücke aus den ersten Wochen haben sich fortgesetzt. Die Mannschaft hat sehr konzentriert gearbeitet, wir haben zuletzt noch einmal wichtige Schritte nach vorne gemacht. Wir haben uns mit Teams gemessen, die über uns spielen. Ich denke, mit den Spielen kann man leben“, berichtet Swoboda.
Klassenerhalt als klares Ziel der SGH Unna Hamm
Für einen guten Saisonstart müsse das Team noch an einigen Feinheiten arbeiten: „Wir müssen in der Deckung noch aktiver werden“, findet der HSG-Coach und führt aus: „Wir müssen auch an unserer Chancenauswertung arbeiten. Wir spielen das gut heraus, aber die letzten zwei Prozent, damit der Ball im Tor landet, fehlen manchmal noch.“ Beim weitgehend unbekannten Mitaufsteiger HSG Kattenvenne/Lengerich will Unna Massen seine starken Eindrücke aus der Vorbereitung nun in die ersten beiden Pluspunkte in der Verbandsliga ummünzen.
„Wir wollen in der Liga gut ankommen und so schnell es geht viele Punkte für den vorzeitigen Klassenerhalt sammeln. Alles darüber hinaus ist in dieser Saison Bonus für uns“, formulierte Swoboda die mittelfristige Zielsetzung für 2024/25.
Christopher Diste und Phil Schrage fehlen zum SGH-Auftakt
Nach dem ersten Spieltag wisse sein Team dann besser, wo es in der Verbandsliga-Staffel II stehe. Generell benannte Swoboda den Oberliga-Absteiger SGH Ibbenbüren als den wohl heißesten Titelanwärter in diesem Jahr.
Urlaubsbedingt werden die Routiniers Christopher Diste und Phil Schrage am kommenden Sonntag noch fehlen. Der erste Saisonsieg im ersten Spiel bleibt trotzdem das klar ausgegebene Ziel für die SGH Unna Massen.
Kader der SGH: Birk Muhr (TW), Jannis Schäfer (TW), Kevin Stork (TW), Andreas Voss (TW) – Mika Matthies, Lukas Metzger (eigene A-Jugend), Tim Braach, Pascal Mainka, Pascal Stennei, Jost Klenner (TV Werne), Christopher Diste, Daniel Lichte, Phil Schrage, Michael Hampel, Niklas John, Tim Holtmann, Andreas Biernat (C), Max Hohl (VfL Kamen), Yannic Kompernass (2. Mannschaft)