SGH Unna Massen stellt sich stärker auf Regionalliga-Keeper und Rechtsaußen vom ASV Hamm

SGH Unna Massen stellt sich stärker auf: Regionalliga-Keeper und Rechtsaußen vom ASV Hamm
Lesezeit

Die abgelaufene Saison, der Abstieg in die Bezirksliga und die damit verbundene Abstiegskette innerhalb des Vereins war mehr als bitter für die SGH Unna-Massen. Es muss sich etwas ändern - und es hat sich etwas geändert: Sebastian Swoboda, zuletzt Coach beim TV Halingen und ehemaliger Spieler in Unna, ist neuer Trainer. Zusammen mit dem Sportlichen Leiter Sebastian Stennei wird die erste Mannschaft neu aufgestellt.

Lediglich Torhüter Börge Klepping hat die Kreisstädter nach dem Abstieg aus der Landesliga verlassen. Der Kern der Mannschaft bleibt aber zusammen. Und drei neue Spieler schließen sich der SGH Unna Massen an. Und das sind durchweg alte Bekannte in Unna.

Vom Handball-Regionalligisten Soester TV kommt Torhüter Birk Muhr zurück in die Kreisstadt. Er ist in der Jugend der HSG Unna/Lünern groß geworden. Mit 18 Jahren zog es ihn nach Soest mit dem Versprechen, wieder zu seinem Stammverein nach Unna zurückzukommen.

SGH-Trainer Sebastian Swoboda (v.l.) begrüßte jetzt die drei Neuzugänge Mike Bottner, Phil Schrage und Birk Muhr mit dem Sportlichen Leiter Sebastian Stennei in der EBG-Halle.
SGH-Trainer Sebastian Swoboda (v.l.) begrüßte jetzt die drei Neuzugänge Mike Bottner, Phil Schrage und Birk Muhr mit dem Sportlichen Leiter Sebastian Stennei in der EBG-Halle. © SGH

Mit ihm zusammen kehrt auch Phil Schrage wieder nach Unna zurück. Nach seiner Jugendzeit zog es ihn zum HC TuRa Bergkamen und einigen Hammer Vereinen. Zuletzt war er für die zweite Mannschaft des ASV Hamm Westfalen aktiv. Mit dieser Mannschaft stieg er in die 3. Liga auf und galt als Perspektivspieler für das Bundesliga-Team.

Ziel ist die Landesliga

Nach zweijähriger Auszeit in Münster gehört auch Mike Bottner wieder ztum SGH-Kader. Er hatte vor zwei Jahren aus beruflichen Gründen die SGH verlassen und zwischenzeitlich bei Westfalia Kinderhaus Handball gespielt.

Trainer Sebastian Swoboda hofft, mit diesen Verstärkungen ein Wort im Aufstiegskampf der Bezirksliga mitsprechen zu können. Die Landesliga bleibt weiterhin das Ziel der SGH.