SGH Unna Massen steht vor der Meister-Krönung Noch ist Schützenhilfe erforderlich

Von Mats-Yannick Roth
SGH Unna Massen steht vor der Meister-Krönung: Noch ist Schützenhilfe erforderlich
Lesezeit

Mit einem satten Polster von neun Punkten Vorsprung thront die SGH Unna Massen in der Bezirksliga-Tabelle auf Platz eins. Zweifel an der überlegenen und verdienten Meisterschaft der Kreisstädter gibt es schon länger keine mehr. Am Samstag könnte der vorzeitige Titelgewinn und Aufstieg endgültig perfekt gemacht werden.

SGH Unna Massen beim Hammer SC gefordert

Um bereits im fünftletzten Saisonspiel Platz eins de facto einzutüten, benötigt Unna Massen allerdings noch etwas Schützenhilfe. Zum einen muss die eigene Partie auswärts beim Hammer SC gewonnen werden, die um 18 Uhr angepfiffen wird. Eine halbe Stunde später ist dann der Tabellenzweite Soester TV II zu Gast beim TV Ennigerloh. Sollte Soest dieses Spiel verlieren, ist die Meisterfrage endgültig geklärt.

Die Spieler der SGH Unna Massen würden gerne wie hier in Heeren am Samstag in Hamm den nächsten Sieg feiern.
Die Spieler der SGH Unna Massen würden gerne wie hier in Heeren am Samstag in Hamm den nächsten Sieg feiern. © Palschinski

Schon jetzt zweifelt in der Bezirksliga niemand mehr daran, dass die Mannschaft von Trainer Sebastian Swoboda den ersten Platz bis zum Ende behaupten und in der kommenden Saison dann in der umbenannten Verbandsliga an den Start gehen wird.

Zu deutlich waren die jüngsten Siege gegen die direkte Konkurrenz, als die SGH unter anderem beim 40:18-Sieg beim HC Heeren oder jüngst beim 35:23-Erfolg gegen den TV Werne einen Klassenunterschied erkennen ließ.

SGH Unna Massen blickt auch auf das Soester Spiel

SGH-Coach Swoboda stellte dennoch klar, mit aller Seriosität die kommenden Wochen angehen zu wollen: „Wir haben nichts vorbereitet, sollte es in Hamm am Samstag schon mit dem Aufstieg klappen. Wir spielen im Moment einen richtig guten Ball und haben gute Ergebnisse eingefahren. Es gibt aber keinen Anlass, jetzt irgendwie nachzulassen. Wir wollen das jetzt bis zum Ende durchziehen.“

Sollte die Konkurrenz aus Soest am Abend nicht mitspielen und die Aufstiegs-Entscheidung vertagen, könnte Unna Massen dann spätestens am 21. April im Kreisduell bei Westfalia Kamen (18 Uhr) alles klar machen.