Während die SGH Unna Massen in der Verbandsliga 2 den höchsten Sieg seit dem Aufstieg feierte, hatten die Kamener Bezirksligisten erneut nicht viel zu feiern.
Verbandsliga 2
Sportfreunde Loxten II - SGH Unna Massen
21:33 (9:16)
Mit dem dritten Sieg in Folge ist die SGH endgültig in der neuen Spielklasse angekommen. Dabei war der 33:21-Auswärtserfolg in Loxten zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Nach zwölf Minuten führten die Gäste bereits mit 7:0. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte Unna Massen dieses komfortable Polster bis zur Pausensirene verteidigen.
Die Überlegenheit der Gäste hielt dann auch nach dem Seitenwechsel weiter an. In der Schlussviertelstunde wurde der Vorsprung dann noch aus bis zu 13 Tore ausgebaut und ein verdienter Kantersieg eingefahren.
„Das war eine gelungene Auswärtsfahrt. Wir sind natürlich hochzufrieden. Das Punkteverhältnis von 7:5 spricht jetzt für uns. Wir haben sehr kompakt in der Abwehr gestanden und dann schnell im Umschaltspiel im Angriff sehr konzentriert und erfolgreich unsere Torchancen genutzt“, freute sich Unnas Trainer Sebastian Swoboda über den dritten Saisonsieg. Ein Extralob holte sich Felix Braach für seine Deckungsleistung ab.
SGH: Muhr, Stork - Hampel (6), Kompernass (3), Stennei (7), Lichte (4), Diste, Mainka (2), Mezger (2), Biernat (6/5), F. Braach, T. Braach (3), John, Klenner
Torfolge: 0:7, 3:10, 6:11, 7:14, 9:16 - 13:23, 16:27, 18:30, 20:33, 21:33
Bezirksliga Hellweg
RSV Altenbögge II - SG Handball Kamen
24:24 (12:14)
Durch das Unentschieden beim RSV Altenbögge II steckt die SGH Kamen weiter im Tabellenmittelfeld fest. In Bönen brachte sich die Mannschaft von Trainer Uwe Nitsch in der zweiten Halbzeit selbst um den möglichen Auswärtssieg, da die Fehlerquote im Angriff einmal mehr viel zu hoch war. „Wir sind selber schuld, dass wir da nicht beide Punkte mitnehmen“, meinte auch SGH-Kapitän Steven Vogt.
SGH: Zylka, Banaschak - Von Voss (4), Goslawski (1), Vogt, Keck (5), Van Nek (1), Fligge (1), Leder (2), Nie (1), Drees, Hoffmann, Trembaczowski (9/2)
Hammer SC - HC Heeren 25:24 (13:11)
Nach der fünften Niederlage im fünften Saisonspiel bleibt der HC Heeren am Tabellenende. Lange Zeit blieb der HCH in Hamm-Berge in Schlagdistanz, hielt beim 20:21 (47.) noch den direkten Anschluss. „Dann haben wir uns mit ein paar Fehlangriffen leider wieder selbst geschädigt“, berichtete Coach Mike Rothenpieler. Heeren zeigte am Ende eine starke Moral und holte erneut auf. Der letzte Wurf zum möglichen Ausgleich blieb aber im Hammer Abwehrblock hängen.
HCH: Leimbach, Vögeding, Knoch - Athens (12/3), Nelle, Trorlicht (1), Eike (2), Harbach (2), Dörnemann, Miebach (5/2), Flechtner (1), Hohl, Guttmann (1), Mrochen