
© Neumann
SGH Unna Massen meldet sich mit starkem Routinier am Kreis zurück
Handball
Nachdem die SGH Unna Massen in den letzten Wochen nach mehreren abgesetzten Spielen völlig aus dem Spielrhythmus geworfen wurde, meldete sie sich mit einem souveränen Auswärtssieg zurück.
Durch den sechsten Sieg im achten Saisonspiel hat Unna Massen in der Landesliga wieder den zweiten Tabellenplatz übernommen. Spitzenreiter VfL Gladbeck II hat noch fünf Zähler Vorsprung, allerdings auch schon ein Spiel mehr bestritten als die Uhlenbock-Sieben.
Handball Landesliga
HSC Haltern-Sythen II - SGH Unna Massen
29:36 (13:17).
Die SGH übernahm im Verfolgerduell um den zweiten Tabellenplatz direkt das Kommando. Schnell führte sie mit 3:1 und 7:4. Besonders Pascal Stennei zeigte sich in der Anfangs-Viertelstunde voll auf der Höhe und markierte vier der ersten acht Unnaer Treffer. Haltern-Sythen II kämpfte sich zwar mehrfach wieder auf einen Treffer heran, musste zur Pause aber trotzdem einen 13:17-Rückstand verdauen.
Im zweiten Durchgang spielte Unna Massen im Angriff weiterhin einen sehr ansehnlichen Ball und kam über alle Positionen zu Torerfolgen. „Wir haben es sehr konsequent durchgespielt und eigentlich immer unsere Tore gemacht", freute sich auch SGH-Trainer Mathias Uhlenbrock nach dem Spiel.
SGH Unna Massen wieder Tabellenzweiter in der Landesliga
In der Schluss-Viertelstunde deckten die Hausherren immer offensiver und nahmen erst zwei, hinterher sogar drei Unnaer Spieler in Manndeckung. Die Gäste behielten aber die Übersicht und hatten keinerlei Probleme, den Vorsprung sicher über die Runden zu bringen und am Ende sogar noch auszubauen.
Zum ersten Mal wirkten beim heimischen Landesligisten beim Gastspiel in Haltern auch Kreisläufer Peter Hengstenberg (zuletzt HSG Schwerte/Westhofen) und Rückraumspieler Laurin Schreiber (zuletzt SC Münster 08) mit, die Unna Massen fortan verstärken werden. Vor allem der 40-jährige Routinier Hengstenberg führte sich mit fünf Treffern stark ein.
SGH: Stork, Klepping, Keller - Haschke, Hengstenberg (5), Krause (3), P. Stennei (5), Lichte (3), Ostermann (2), Bottner (8/4), Schreiber, Traue (1), Biernat (1), T. Braach (7)
Bester Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung
Torfolge: 1:3, 4:7, 9:11, 12:13, 13:17 - 15:21, 19:23, 21:26, 28:33, 29:36