SGH Unna Massen kassiert höchste Saisonpleite HC Heeren landet Befreiungsschlag

Von Mats-Yannick Roth
SGH Unna Massen kassiert höchste Saisonpleite
Lesezeit

Während die SGH Unna Massen beim Auswärtsspiel in Gladbeck eine deutliche Niederlage bezog, gelang dem HC Heeren eine Spielklasse tiefer ein wichtiger Befreiungsschlag.

Verbandsliga 2
VfL Gladbeck II - SGH Unna Massen
28:19 (15:8)

Da hatte sich Unnas Coach Sebastian Swoboda sicherlich mehr ausgerechnet in Gladbeck, lag die Regionalliga-Reserve doch vor dem Spieltag noch hinter der SGH in der Tabelle. Am Ende gab es für die ersatzgeschwächten Gäste, die auf Keeper Birk Muhr und Rückraum-Stütze Pascal Stennei verzichten mussten, eine schmerzliche 19:28-Niederlage.

Die Gladbecker erwischten einen Blitzstart und führten nach acht Minuten bereits mit 6:0. Erst in der zehnten Minute kam die SGH durch Tim Braach zum ersten Treffer. Nach 15 Minuten war die Partie beim 4:12 aus Unnaer Sicht schon so gut wie entschieden. Beim Spielstand von 8:15 wurden die Seiten gewechselt.

Auch in der zweiten Halbzeit war kein Aufbäumen der Gäste erkennbar. Im Gegenteil, die Gladbecker konnten den Vorsprung zunächst weiter ausbauen. 20:11 nach 38 Minuten und 26:16 nach 55 Minuten waren die Zwischenstände. Die Entscheidung in dieser Partie war zu diesem Zeitpunkt längst gefallen. Am Ende stand es 28:19 für den VfL Gladbeck

„Uns fehlte hinten und vorne die Einstellung komplett. Umstellungen und Veränderungen haben nicht gegriffen. Wir hätten auch in Unna bleiben und die Punkte kampflos Gladbeck überlassen können. Wir haben leider einen Schritt zurück gemacht und müssen das jetzt aufarbeiten“, meinte ein frustrierter SGH-Trainer Sebastian Swoboda nach der höchsten Saisonniederlage.

SGH: Stork, Schäfer - Hampel (2), Kompernass (2), Lichte (1), Mainka (2), Biernat (4/4), Braach (3), Metzger, Matthies (2), John, Klenner (1), Holtmann, Diste (2)

Bezirksliga Hellweg
RSV Altenbögge II - HC Heeren
25:28 (12:14)
Trotz einer erneut langen Ausfallliste, auf der am Sonntag auch noch Torjäger Matthias Athens stand, überzeugte der HC Heeren mit einer disziplinierten Leistung beim RSV Altenbögge II. Immer wieder fanden die Gäste aus Kamen spielerische Lösungen, präsentierten sich geduldig und trafen im Angriff viele richtige Entscheidungen.

Dörnemann und Trorlicht trafen zuverlässig über die Außen-Positionen, Coach Mike Rothenpieler lobte außerdem den Innenblock um Miebach und Flechtner. „Auch unser Rückzugsverhalten war super“, lobte Rothenpieler. Durch den zweiten Saisonsieg stellte Heeren den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder her.

HCH: Leimbach, Knoch - Greitzke, Nelle, Trorlicht (9), Eike, Miebach (1), Harbach, Dörnemann (6), Münsterberg, Flechtner (2), Hohl (2), Guttmann (8/1), Mrochen