Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel hat die neu formierte SG Handball Kamen endgültig für einen Saisonstart nach Maß gesorgt. Die gebotene Leistung ließ aber auch dieses mal noch Luft nach oben.
Bezirksliga Hellweg
SG Handball Kamen - HC Heeren
32:29 (14:14)
In der ersten Halbzeit waren es nämlich sogar eher die Gäste aus Heeren, die diesem Kamener Stadtduell ihren Stempel ausdrückten. Die Mannschaft von Trainer Mike Rothenpieler lag beim 8:5 nach elf Minuten mit drei Treffern in Front, nach 21 Spielminuten stand es immerhin noch 12:10 für den HC Heeren.
Die SG produzierte in dieser Phase noch zu viele leichte Fehler im Angriff, die mit einigen Gegenstoß-Gegentreffern bestraft wurden.
Nachdem SG-Kapitän Steven Vogt noch vor der Pausensirene den 14:14-Ausgleich besorgt hatte, ging es in der zweiten Halbzeit zunächst sehr umkämpft weiter. Bis weit in die Schlussphase hinein wechselte die Führung mehrere Male hin und her, ohne dass sich ein Team mit mehr als zwei Toren Unterschied absetzen konnte.
Die SGH Kamen zog dann in den letzten fünf Minuten der Partie entscheidend davon. Von 27:27 stellte das Team von Trainer Uwe Nitsch auf 30:27, knapp eineinhalb Minuten vor Spielende war damit die Vorentscheidung gefallen.

Am Ende der Partie stand somit der zweite Arbeitssieg zu Buche, der in der Tabelle vorerst den zweiten Platz für die Kamener bedeutet. „Die erste Halbzeit war ganz schlecht von uns, da haben wir viel zu viele Gegentore bekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann im Angriff auf jeden Fall besser gemacht. Unsere Leistung war insgesamt ein wenig besser als letzte Woche. Aber wir sind immer noch nicht da, wo wir hinwollen“, fasste SGH-Kapitän Steven Vogt zusammen.
Heerens Trainer Mike Rothenpieler gab anschließend zu Protokoll: „Es war von uns eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel gegen Soest. 55 Minuten lang war es in Ordnung. Dann haben wir leider entscheidende Fehler gemacht. Wir müssen stark an unserem Tempo und unserer Fehlerquote arbeiten.“
SGH: Zylka, Wagner, Körner - Von Voss (4), Goslawski (6), Vogt (6/2), Keck (6/1), van Nek (3), Fligge (3), Leder, Römermann, Drees (4), Trembaczowski,
HCH: Leimbach, Knoch - Mrochen, Athens (5/3), Nelle, Trorlicht (5), Eike, Harbach (3), Dörnemann (4), Kabitzsch (8), Guttmann (4), Kleine
Strafminuten: 8:8