SG Handball Kamen gelingt der Befreiungsschlag SGH Unna Massen setzt Erfolgsserie fort

Von Mats-Yannick Roth
SGH Kamen gelingt der Befreiungsschlag im Abstiegskampf
Lesezeit

Sechs Spieltage vor Saisonende kann die SGH Unna Massen bereits klar für die kommende Spielzeit in der Handball-Verbandsliga planen

Verbandsliga 2
HC Westfalia Herne II - SGH Unna Massen
24
:35 (11:18)
Bei der zweiten Mannschaft von Westfalia Herne zeigten die Kreisstädter ihre nächste Top-Leistung und schraubten ihre Erfolgsserie der letzten Wochen auf 9:1 Punkte nach oben. Nach einem ausgeglichenen Spielbeginn und einer 6:4-Führung der Gastgeber nach acht Minuten legte die SGH einen Zwischenspurt mit sieben Treffern in Folge bis zur 15. Spielminute ein. Bis zum Wechsel wurde die Führung auf 18:11 ausgebaut.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb die SGH die spielbestimmende Mannschaft. Das 24:15 nach 40 Minuten bedeutete bereits die Vorentscheidung. „Wir haben mit unserem kleinen Kader heute über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht und verdient die zwei Punkte eingesackt“, freute sich SGH-Coach Sebastian Swoboda über den Auswärtssieg.

SGH: Muhr, Stork - Kompernass (1), M. Muhr (6), Lichte (5), Diste, Gennat (1), T. Braach (3), Matthies (10/1), John (8), Holtmann, Klenner (1)

Bezirksliga Hellweg
SG Handball Kamen - Soester TV II
30:29 (15:15)
In einem klassischen Vier-Punkte-Spiel gegen den bis dato punktgleichen Soester TV II behielt die SGH Kamen in einem weiteren Handball-Krimi endlich einmal die Nerven.

Nach zuvor 1:15 Punkten aus den letzten acht Spielen nahm Kamens Trainer Kai Wortmann einige taktische und personelle Veränderungen vor. Kamen war dann auch die meiste Zeit über spielbestimmend und erspielte sich bis zur 53. Minute einen vermeintlich vorentscheidenden 28:23-Vorsprung. In der Schlussphase verfielen die Hausherren dann aber erneut in Hektik und Nervosität, schenkten noch einige Bälle her. Soest II gelang so zwar noch der Anschlusstreffer. Doch dieses Mal brachten die Kamener sie letzten 70 Sekunden über die Runden und bejubelte einen immens wichtigen Sieg.

Trainer Kai Wortmann sprach von einer „sehr geschlossenen Mannschaftsleistung“ und fügte hinzu: „Die letzte Minute war dieses Mal wirklich maximal abgeklärt. Da haben wir trotz offensiver Deckung des Gegners die Ruhe bewahrt.“

SGH: Wagner, Banaschak - Von Voss (5), Sändker, Goslawski (3), Sudhaus (1), Vogt (5), Blickling (1), Keck (1), Fligge (1), Lunke, Nie (6), Hoffmann, Kurschus (7)

HC Heeren-Werve - Ahlener SG III
31:25 (16:12)
Ohne den erkrankten Trainer Mike Rothenpieler glückte dem HC Heeren der achte Saisonsieg. Gegen Ahlens Dritte führten die Kamener schnll mit 7:3 und 12:7, lenkten die Partie somit frühzeitig in die richtige Richtung. Angeführt vom herausragenden Louis Guttmann mit elf Toren lag der HCH im zweiten Durchgang permanent und mit bis zu acht Toren in Front und heimste einen am Ende ungefährdeten Heimsieg ein.

HCH: Leimbach, Bergbauer - Hohl (2), Athens (4), Hoffmann, Trorlicht (3), Harbach (2), Dörnemann (2), Miebach (5), Flechtner (1), Kleine (1), Guttmann (11), Mrochen