Die SG Massen, ambitionierte Mannschaft aus der Fußball-Bezirksliga, vermeldet den Königstransfer überhaupt: Nico Berghorst, ehemaliger Topstürmer der Westfalenligisten Holzwickeder SC und Lüner SV, wechselt zum Unnaer Vorortklub. Wow!
Berghorst spielte zuletzt bei der Spvgg. Erkenschwick in der Oberliga und hatte mit seinen zwölf Toren maßgeblichen Anteil daran, dass der Aufsteiger auf dem vierten Platz der Abschlusstabelle gelandet ist. In Fachkreisen galt der Stürmer sogar als einer der besten Oberliga-Spieler der abgelaufenen Saison.

„Einfach Wahnsinn, dass wir einen Spieler von solch großer Qualität zu uns holen können“, freut sich natürlich auch Roman Spielfeld, Sportchef der Massener ganz besonders über diesen Transfercoup. „Allerdings steht uns jetzt auch eine große Aufgabe bevor. Wir müssen ihn ans Laufen kriegen.“ Damit meint Spielfeld nicht die Kilometerzahl, die sein Angreifer während der 90 Minuten abspult, sondern vielmehr das Einbinden ins Mannschaftsgefüge.
Spektakuläre Vorankündigung auf Instagram
„In Erkenschwick, Lünen oder Holzwickede war die Situation natürlich noch etwas anders. Ein Kader in Ober- oder Westfalenliga ist qualitativ noch besser aufgestellt als wir“, weiß Spielfeld. „Es wird anders Fußball gespielt und diesen Umstieg gilt es nun möglichst schnell hinzubekommen.“ Ganz sicher sei Berghorst aber der größte Transfer der letzten Jahre für die SG Massen, der dem Verein „unglaublich weiterhelfen wird.“.
Den Coup hatte man schon am Donnerstag auf Instagram mit einem Vorab-Video spektakulär angekündigt. In der Massener Kabine hing bereits das Trikot des Neuzugangs, vom Nachnamen des Kickers waren hier aber nur die letzten Buchstaben zu sehen. 24 Stunden später ließen die Verantwortlichen die Katze dann auf der gleichen Plattform final aus dem Sack.
Neben Berghorst hatte die SGM zuvor bereits vier weitere Neuzugänge präsentiert. Von der Hammer SpVg kommt kein geringerer als der letztjährige Kapitän Patrick Schmidt zur SGM. Zudem sind auch die Nachwuchsspieler Raphael Probst (Hammer SpVg U19) und Lennart Hötte (Westfalia Rhynern U19) sowie Fabio Mund-Reyes (BW Huckarde) neu im Team.
Weitere Transfers angekündigt
Am Ende sind die Massener Transfertätigkeiten nach diesen Wechseln aber immer noch nicht. „Wir führen auch weiterhin Gespräche und schauen mal, was noch so kommt“, deutet Spielfeld weitere Neuzugänge an.
Mit dieser Mannschaft soll es dann in der kommenden Spielzeit möglichst in die Landesliga gehen. „Planen kann man sowas aber sicher nicht, denn auch andere Mannschaften machen richtig gute Jobs“, warnt der Massener Sportchef. „Wir müssen auch nicht unbedingt aufsteigen. Aber wir wollen es natürlich gerne.“ Viele Tore von Nico Berghorst wären da schon eine effektive Hilfestellung.