„Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten die Sterne der Erinnerung.“ Mit diesen Worten wird die Traueranzeige für Matthias Clasen eingeleitet, der am Sonntag (23. April) vollkommen unerwartet aus dem Leben gerissen worden ist – im Alter von gerade einmal 49 Jahren. Die SG Massen, sein langjähriger Verein, ist in tiefer Trauer. „Unsere besondere Anteilnahme gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie“, schreibt der Verein in einem Nachruf.
Der Verein und insbesondere die Mitglieder der Alten Herren der SGM sind immer noch fassungslos angesichts der Nachricht vom Tode, die sie am Montagmorgen ereilt hat. Noch am Samstagnachmittag habe sich der Spielführer der Mannschaft − freundschaftlich dort immer auch „Kamerad“ genannt − in der WhatsApp-Gruppe hocherfreut über den Sieg seines SV Werder Bremen geäußert. Und nur einen Tag später sollte er nicht mehr da sein. „Manche Dinge sind einfach nicht greifbar und das macht es so schwer“, so die SGM.
2004 ist Matthias Clasen als Zugezogener in die SG Massen eingetreten, spielte zunächst in der zweiten Mannschaft und wechselte einige Zeit später „aus Altersgründen“ in die Ü32-Mannschaft. „Der Trost, der uns nun bleibt, sind die vielen schönen Erinnerungen, die künftig auch für uns als Sterne leuchten“, heißt es von der Sportgemeinschaft.
Neben seiner Leidenschaft für den Fußball hatte es Matthias Clasen auch das Schützenwesen angetan. Als Mitglied der 3. Kompanie des Schützenvereins Massen 1830 e.V. wurde er 2016 Schützenkönig, im Jahr 2019 Biwakkönig und noch im Januar dieses Jahres Vereinsmeister der Traditionsschützen in seiner Altersklasse.
Die Trauerfeier für Matthias Clasen findet am Freitag, 5. Mai, in der Trauerhalle des Bestattungshauses Groß statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Obermassen. „Die SGM wird Dich auf Deinem letzten Gang begleiten. Hier verabschieden wir uns bei Dir mit Worten, wie sie wahrscheinlich ganz in Deinem Sinne wären: Hyper! Hyper! Sit there, be good, bye-bye!“