Die SG Massen hat ihre Testspielserie mit einem Sieg beendet. Gegen den Bezirksligisten aus Schwerte passte vieles. Dennoch warnt der neue Trainer seine Spieler.
Testspiel
SG Massen - VfB Westhofen
3:1 (2:1)
„Die Peitsche knallt erst am kommenden Sonntag“, will der neue Coach die gute Vorbereitung seiner Truppe nicht überbewerten. „Wir sind schon an einem guten Punkt angelangt. Aber es geht noch mehr.“
Gegen Landesliga-Absteiger Westhofen musste Massen am Sonntag auch erst einen Schock-Moment verdauen. Mit einem satten Knaller aus 25 Metern konnten die Gäste zunächst (6.) in Führung gehen.
Sonntagsschuss schockt SG Massen
„Das war ein Wahnsinns-Ding. Der hat genau gepasst“, fand Berro. „Ich mache da aber keinem einen Vorwurf. Dass der Spieler abzieht und das Ding dann so reingeht. Da machst du nix.“
Massen ließ sich von diesem Gegentreffer nicht aus der Bahn werfen und machte direkt wieder Dampf. Schon sieben Minuten später (13.) verwertete Patrick Schmidt am zweiten Pfosten eine Hereingabe von Jona Deifuß und brachte sein Team damit schnell wieder ins Spiel zurück. Zuvor hatte David Bernsdorf mustergültig auf Deifuß abgelegt.
Apropos Bernsdorf: Der lange verletzte Stürmer höchstselbst war es, der Massen mit seinem Treffer (30.) erstmals in Führung bringen konnte. Nach einer Hereingabe von Deifuß scheiterte der Angreifer mit seinem ersten Versuch noch am gegnerischen Torwart. Den Abpraller drückte er aber zielsicher über die Linie.
Damit war die Partie zugunsten der Massener gelaufen, denn Westhofen konnte sich im weiteren Verlauf nur noch einmal vor dem Massener Tor in Szene setzen.

Ein Treffer sprang dabei aber nicht heraus. Den erzielte auf der Gegenseite der groß aufspielende Deifuß nur 120 Sekunden (47.) nach dem Wiederanpfiff. Diesmal nutzte der Außenangreifer eine Vorlage von Dominik Voss, der zuvor mustergültig von Schmidt bedient worden war.
„Das sah wirklich alles gut aus. Auch der Fitnesszustand der Jungs ist sehr gut“, war auch Massens zweiter Trainer Sascha Grasteit zufrieden mit dem, was die SGM ablieferte. „Vielleicht waren wir noch ein wenig zu verspielt.“
Zum Auftakt der Restrunde tritt die SGM am kommenden Sonntag ab 13 Uhr bei der zweiten Mannschaft des VfR Sölde an. „Ein Gegner, der sicher sehr defensiv stehen wird“, weiß Grasteit. „Das wird ein Geduldsspiel, wo wir dringend Tore benötigen.“
SGM: Rekowski - Braun, Salwik, Mertens, Schmidt, Voß, Bernsdorf, Deifuß, Sönmez, Chamdin, Lepinski - Ubbenhorst, Ernst, Grasteit, Probst, Mund-Reyes, L. Oruku, Rodriguez Toqueiro, Markovski
Tore: 0:1 In (6.), 1:1 Schmidt (13.), 2:1 Bernsdorf (30.), 3:1 Deifuß (47.)