Man muss sich schon verwundert die Augen reiben, doch im Saisonschluss-Spurt legt auch die Reserve der SG Massen einen Sieg nach dem anderen hin. Aktuell stehen die Massener sechs Spieltage vor Saisonende am rettenden Ufer der Kreisliga A2 Unna-Hamm - auch dank des 3:1-Erfolgs vom Wochenende gegen den BSV Heeren.
Reserve der SG Massen gewinnt drei Spiele in Serie
Das 0:8 bei Westfalia Wethmar und zwei Wochen später das 0:10 beim Spitzenreiter RW Unna haben zweifelsohne gesessen. „Tja, da hat man dann einfach auch die spielerische Stärke der Spitzenteams gesehen - und wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt“, musste auch SGM-Trainer Daniel Pilzecker anerkennen.
Doch so niedergeschlagen schaut der Trainer gerade keineswegs drein. Die drei letzten Spiele hat seine Mannschaft gewonnen. Die SG Massen II schlägt den Kurs Klassenerhalt ein - auf einmal.
Denn danach sah es im Saisonverlauf lange nicht aus. Im Tabellenkeller war meist nur der SV Langschede ergebnistechnisch schlechter. Aber die Massener haben vor allem in diesem Jahr gemausert. Beim 4:4 gegen den FC Overberge gab es einen Punkt, mit dem 6:3 gegen den SuS Oberaden sogar die erste faustdicke Überraschung. Und nun: 6:0 gegen den SV Frömern, 3:1 beim SV Langschede und das 3:1 gegen den BSV Heeren.
„Wir haben halt sehr spät bemerkt, dass wir das Fußballspielen im Vergleich zur Saison in der Kreisliga B nicht verlernt haben“, konstatiert Daniel Pilzecker auf Anfrage. „Wir lassen wieder den Ball laufen, sind alle höchstmotiviert und haben eine sehr gute Trainingsbeteiligung.“ Es läuft bei der Massener Reserve.
Und das aktuell ohne Verstärkung aus dem stark besetzten Bezirksliga-Kader. Einzig Matteo Ubbenhorst hilft gerade hin und wieder bei der SG Massen II aus und „trifft auch noch“ (Pilzecker). Und das Thema Tore hat vor allem wieder Luigi Amendolagine für sich entdeckt. Der Stürmer, der im Sommer zu RW Unna wechselt, trifft nach Belieben.

Auch gegen den BSV Heeren hat der flinke Angreifer wieder geliefert und somit sein Torkonto auf 24 Treffer erhöht. Damit ist er hinter Oberadens Serhat Yilmaz (43) und den bei TIU Rünthe „ausgemusterten“ Engin Duman (33) der drittbeste Torjäger der Liga.
„Luigi spielt gerade ganz befreit auf und trifft aus allen Lagen“, weiß Pilzecker aber auch nicht, woran das gerade liegt. „Vielleicht hat ihn zuvor der bevorstehende Wechsel nach Unna unter Druck gesetzt. Jetzt ist es raus, jetzt trifft er.“
SG Massen nach Ostern beim PSV Bork
Der Massener Trainer aber will den ganzen Erfolg nicht an den Stürmern festmachen. „Unsere Abwehrreihe steht aber auch gut und lässt wenig Gegentore zu. Die Viererkette arbeitet seit Wochen stark“, lobt Pilzecker Robin Beyer, Michael Prothmann, Nils Feltmann und Alex Richvin.
Daniel Pilzecker will sich gerne mit dem Klassenerhalt als Trainer verabschieden. Ob es dafür noch Verstärkung von oben gibt, wird sich spätestens im nächsten Match beim PSV Bork zeigen. Dann hat die SGM-Reserve die letzte Möglichkeit, vor dem 1. Mai Spieler aus dem Bezirksliga-Kader auf Kreisebene einzusetzen, die dann im Notfall für den Rest der Saison noch helfen können. Und vielleicht reibt sich dann Bork die Augen.