Fußball-A-Kreisligist SG Massen II hat gegen den FC Overberge ein Lebenszeichen im Abstiegskampf gesetzt. Und das mit ganz wichtigen Tugenden.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SG Massen II - FC Overberge
4:4 (1:3)
Am Ende kannte der Jubel bei der SG Massen II keine Grenzen mehr. Der Tabellenvorletzte hatte kurz vor Schluss durch einen Treffer von Luigi Amendolagine (90.+1) dem großen Favoriten FC Overberge doch noch einen Zähler abgeknöpft. Und dass, obwohl die Massener zur Pause eigentlich schon aussichtslos 1:3 zurückgelegen hatten.
“Es muss halt nicht immer der schönste Fußball sein, um zu gewinnen“, brachte es Massens Spielertrainer Daniel Pilzecker auf den Punkt. „Der Kampfgeist meiner Jungs war heute sowas von in Ordnung. Den Punkt haben wir uns verdient.“
In der Tat spielte Massen gegen den FCO nicht wirklich mit und ließ vor allem im ersten Spielabschnitt viel zu viele Torgelegenheiten zu, die die Overberger mit drei Toren auch effizient bestraften. Als in der Mitte der zweiten Halbzeit sogar das vierte FCO-Tor fiel, hatten wohl nicht nur die Verantwortlichen an der Seitenlinie diese Partie bereits abgehakt.
Auch auf dem Feld tat der FCO in der Folge herzlich wenig und ließ Massen doch nochmal zurück ins Spiel finden. Als acht Minuten vor dem Ende durch Amendolagine das Anschlusstor zum 3:4 fiel, war der Wille der Hausherren endgültig angestachelt. Und wurde fast mit dem Schlusspfiff auch noch belohnt.
„Bei uns war das heute einfach viel zu wenig. Das war ein Spiegelbild unserer Trainingswoche“, ärgerte sich FCO-Coach Tom Bachmann. „Wir haben schlecht trainiert und heute auch schlecht gespielt. Keiner hat die Leistung abgerufen, die er bringen kann.“
SGM: Köhlert - Feltmann, Prothmann, Amendolagine, Brusche, Oruku (46. Pilzecker), Rivchin, D. Kohlmann, Böhm (44. Bartsch), Beyer, P. Kohlmann (68. Dördrechter)
FCO: Münstermann - Buschmann, Steffen (79. Evers), Schrder, Schacht (68. Belhan), Wolff, Steinbach (85. Conrad), Gladysch, Richter, Helmich (72. Gach), Akdogan
Tore: 0:1 Richter (14.), 0:2 Stinbach (25.), 1:2 P. Kohlmann (33.), 1:3 Steinbach (43.), 1:4 Steinbach (55.), 2:4 D. Kohlmann (57.), 3:4 Amendolagine (82.), 4:4 Amendolagine (90.+1)