SG Massen hat noch ein Minimalziel „Alle sind willig und topmotiviert“

Von Dirk Berkemeyer
SG Massen schielt auf Rang drei: „Alle sind willig und topmotiviert“
Lesezeit

Mit hohen Zielen war Fußball-Bezirksligist SG Massen vor Beginn der Saison in die Liga gestartet. „Oben mitspielen, so lange wie möglich“, könnte man das Saisonziel objektiv zusammenfassen. Hinter vorgehaltener Hand hätte es gerne wohl auch noch mehr sein dürfen.

Vom „Platz an der Sonne“ sind die Grün-Weißen im Frühjahr 2025 aber meilenweit entfernt. Die Ligaspitze und damit der Aufstiegsplatz ist nicht mehr erreichbar. „Genau das ist das Problem“, hat Trainer Hamsa Berro erkannt. „Du weißt, dass die Saison eigentlich schon durch ist und musst trotzdem versuchen, den Hebel umzulegen.“

Ähnlicher Saisonverlauf in Brackel und Massen

Ein Spiegelbild der vergangenen Massener Partien. Mal gut, mal schlecht, mal mitten dazwischen. „Wir haben unser Minimalziel aber immer noch vor Augen“, ist Berro optimistisch. Das ist jetzt Platz drei. Genau den belegt aktuell der kommende Massener Gegner, die Dortmunder Löwen aus Brackel. Zu denen muss die SGM am Sonntag reisen.

„Ein Gegner, der zu den besten Teams der Liga gehört“, weiß der Coach. „Die können jeden schlagen, haben aber auch schon unnötig Punkte abgegeben.“

Klingt irgendwie wie der Zwilling der Massener, denn genau das war auch immer wieder das Problem der Truppe der SGM.

SG Massen mit vollem Ehrgeiz bei der Sache

Auf dem Kunstrasengeläuf am Brackeler Brauksweg will der Gast am Sonntag (ab 15 Uhr) sein bestes Gesicht zeigen. „Wir wissen, das wir mit einem Sieg an den Brackelern vorbeiziehen können“, so Berro. „Die haben zwar noch ein Spiel weniger absolviert, aber mit einem Dreier wären wir vorerst vorbei.“

Kadertechnisch kann der Übungsleiter fast aus dem Vollen schöpfen. Jassir Chamdin wird weiterhin fehlen und auch Claudio Osterhoff darf nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Brechten nicht mitwirken. Dafür kehrt Dominik Lepinski nach abgesessener Sperre zurück. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Jose Miguel Rodriguez Toquero.